Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Connecting Energy National Contact Points in a pro-active network under Societal Challenge 3 ‘Secure, clean and efficient energy’ in Horizon 2020

Projektbeschreibung

Nutzung von Horizont 2020 für sicherere, sauberere und effizientere Energie

Nationale Kontaktstellen benötigen das richtige Fachwissen, um praktische Informationen, persönliche Unterstützung und Anleitung zu allen Aspekten der Teilnahme von Horizont 2020 an energiebezogenen Aufrufen bereitzustellen. Das EU-finanzierte Projekt C-Energy 2020 V2 zielt darauf ab, diese Wissens- und Kompetenzlücken durch Webinare, Schulungen, einen Meisterkurs, Partnerschaften und Vermittlungsbörsen zu schließen. Dadurch werden das Wissen und die Fähigkeiten der nationalen Energie-Kontaktstellen verbessert und die allgemeine Unterstützung für Antragstellende von Horizont 2020 gestärkt. Durch die Unterstützung der Bereitstellung erstklassiger, professioneller nationaler Energie-Kontaktstellen-Dienste für Horizont 2020 wird der Zugang zu Anrufen für Neulinge und Antragstellende aus wachsenden Ländern optimiert. Das Projekt wird auch die transnationale Zusammenarbeit zwischen nationalen Energie-Kontaktstellen glätten.

Ziel

C-ENERGY 2020 V2 is a 18 months Coordination and Support Action having the specific objectives: 1. to improve the knowledge and skills of the Energy NCPs, particularly of NCPs in those countries that have been participating at low levels in the programme up to now;
2. to raise the general standard of support to programme applicants and simplify access to Horizon 2020 calls for newcomers and applicants from widening countries by supporting the provision of a high quality, professional Energy NCP services for Horizon 2020; 3. to facilitate transnational cooperation amongst Energy NCPs including non-beneficiaries. C-ENERGY 2020 V2 will capitalise on relevant activities of the previous NCP network project in the Energy sector (C-ENERGY 2020) and those of the NCP Academy. C-ENERGY 2020 V2 will be carried out by a consortium of 18 beneficiaries, 16 of which are from EU Member States and 2 from Associate Countries to Horizon 2020. Several widening countries are partners of the project (Bulgaria, Croatia, Cyprus, Estonia, Latvia, Poland, and Portugal). C-ENERGY 2020 V2 will organise at least 4 webinars, 2 trainings, 1 Masterclass and 1 twinning . The applicants will benefit of at least 2 brokerage events and 3 training for stakeholders. The project will also take special care of outreaching activities by extending the collaboration with other NCP thematic networks and cooperating with EEN. Finally, communication within and outside the Energy NCP network will be ensured through the website, the promotional materials, social media and the participation at major events. Throughout the project special attention will be paid to those countries that have been participating at low levels in the programme up to now and to the diversity of stakeholders in the energy sector.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC3-NCP-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA PER LA PROMOZIONE DELLA RICERCA EUROPEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 112 930,00
Adresse
VIA CAVOUR 71
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 112 930,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0