Projektbeschreibung
Innovatives Ölventil verbessert Getriebeleistung
Der Demonstrator für ultrahohe Vortriebswirkungsgrade für Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge wird mit einem Getriebe ausgestattet, über das das Triebwerkseingangsgebläse mit einer anderen Drehzahl als der Hauptrotor laufen soll. Ziel hier sind die Verstärkung des vom Gebläse bereitgestellten Sekundärluftstroms und die Steigerung des Wirkungsgrads der verschiedenen Verdichtungsstufen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts VOLTAYRE wird nun ein innovatives, direkt angetriebenes Ölventil mit hoher Durchflussmenge entwickelt, das letztlich den Anforderungen des Technologie-Reifegrads 5 genügen soll. Das Ventil wird die von der Pumpe zum Getriebe und zum Triebwerk gelangenden Ströme genau messen und aufteilen können, sodass das überschüssige Öl in den Tank zurückfließen kann. Außerdem wird es eine Visualisierung der gelieferten Ölströme an die autonome, volldigitale Triebwerksregelung übermitteln.
Ziel
The objectives of the project VOLTAYRE is to design, develop, manufacture, test and qualify an innovative TRL 5 oil valve (OV) able to regulate accurately two oil flows to the gearbox and the engine of the Ultra High Bypass and High Propulsive Efficiency Geared Turbofans and its oil system, and reject the remaining extra flow coming from the oil pump to the tank. This valve will also communicate to the FADEC the delivered flows and allow the FADEC to close the loop via valve’s commands.
The VOLTAYRE proposal innovation is based on the innovative low energy limited angle torque motor (LATM) developed and patented by FACT for similar application. This torque motor is able to provide high torque, high displacement, high ageing stability, without dynamic seals to direct drive both a rotary metering direct drive valve (RMDDV) or a rotary split direct drive valve (RSDDV). The RMDDV is coupled with a three-way delta pressure regulator (DPR). This DPR is able to regulate a constant delta pressure between the inlet and the outlet of the RMDDV. This DPR will be able to reject the extra flow provided by the pump to the tank and regulate a constant differential pressure across the RMDDV
Two identical differential pressure flowmeters (DPF) located after the RSDDV, one for the engine line the other for gearbox line, able to provide the requested high accuracy with the necessary reliability in this harsh environment.
As part of this response, we have proposed an architecture of equipment possible by combining different bricks TRL3 or 4. These bricks are however a capacity to be organized differently, to provide other architectures for the equipment according to the detailed needs that the topic leader will express through its specification
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.5. - ITD Engines
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31470 Plaisance-Du-Touch
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.