Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rotorcraft Certification by Simulation

Projektbeschreibung

Virtuelle Flüge real genug für die Zertifizierung!

Luft- und Raumfahrtdesign, Prototypentwicklung sowie Tests sind zeitaufwändige und teure Prozesse. Die Einbeziehung virtueller Simulationen in einige dieser Schlüsselschritte, anstatt tatsächliche Flugzeuge herzustellen und zu testen, ist ein wichtiger Weg, um die Einführung verbesserter oder in einigen Fällen radikal neuer Komponenten und Systeme zu beschleunigen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Das EU-finanzierte Projekt RoCS als Teil der Plattform für schnelle Drehflügler im Rahmen des Programms Clean Sky2 ermöglicht dies mit einer virtuellen Flugsimulationsumgebung für die künftigen Drehflügler der EU. Die Messlatte liegt hoch und zielt auf ein Qualitätsniveau ab, das Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit und Leistung ermöglicht, den ökologischen Fußabdruck verringert und die Anforderungen der Zertifizierungsbehörden erfüllt, ohne dass ein Flugzeug geflogen werden muss.

Ziel

This proposal answers the call JTI-CS2-2018-CfP08-FRC-01-19 on Certification by Simulation for Rotorcraft Flight Aspects. The aim is to define a virtual engineering flight simulation process for the generation of evidence for certification of rotorcraft.
The objective is to establish, in collaboration with industry and regulators, the characteristics that a virtual flight simulation environment must have to be adequate to demonstrate compliance with airworthiness standards, in a safer, more economical and more effective way than that which could be achieved through current flight test procedures.
The challenge is to develop, in agreement with the regulatory authority, guidelines that define the part of the certification basis that could be substituted or complemented by flight simulation, as well as the metrics and methodology to assess simulation model and flight simulator cueing fidelity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 906 413,21
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 989 850,71

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0