Projektbeschreibung
Einen kühlen Kopf bei Luftfahrtelektronik-Systemen behalten
Die Elektronik ist buchstäblich ein heißes Thema. Da Elektronikgeräte immer kleiner und leistungsstärker werden, stehen Konstrukteure immer häufiger vor der Herausforderung, die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu optimieren. Schnellere Prozessoren machen einen höheren Stromverbrauch erforderlich, der wiederum Wärme erzeugt. Das EU-finanzierte Projekt THERMAC geht Herausforderungen im Bereich der Wärmekontrolle für Luftfahrtelektronik-Systeme in Kleinflugzeugen an. Fortgeschrittene Wärmemodellierungsinstrumente sollen die Konstruktion kleinerer, leichterer und leistungsfähigerer Rechenplattformen ermöglichen, die eine Vielzahl an Funktionalitäten beinhalten.
Ziel
The THERMAC project aims to investigate, develop, and validate emerging thermal-aware software-based techniques that will reduce operating temperature of avionic computing platforms in small aircraft transports. The project specifically targets the integration of multicore and GPU-based platforms in avionics from a thermal perspective. The expected impact of the improved thermal performance will improve dependability, computing performance, and will reduce size and weight of electronics due to relaxed dissipation requirements and the higher number of functionalities that can be integrated in the same computing platform.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
CS2-RIA - Research and Innovation actionKoordinator
4200-072 Porto
Portugal