Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADAPTED SITUATION AWARENESS TOOLS AND TAILORED TRAINING SCENARIOS FOR INCREASING CAPABILITIES AND ENHANCING THE PROTECTION OF FIRST RESPONDERS

Projektbeschreibung

Maßgeschneiderte Krisenmanagement-Schulung für Rettungs- und Bevölkerungsschutzdienste

Krisenmanagement kann nur gelingen, wenn verschiedene Vorbedingungen erfüllt sind. Unter anderem sollten hierzu Proaktivität, Kooperationsgeist und ein dichtes Netzwerk an Verbreitungsmedien gegeben sein. Das EU-finanzierte Projekt ASSISTANCE bündelt virtuelle Realität, gemischte Realität und erweiterte Realität, um hochentwickelte Schulungseinheiten für Rettungs- und Bevölkerungsschutzdienste anzubieten. Diese Schulungen sind auf die Förderung enger Zusammenarbeit und die Stärkung der Fähigkeiten der Teilnehmenden ausgerichtet. Das Projekt möchte verschiedene Modulpakete anbieten, die unter Berücksichtigung der Art von Notfall, zu dessen Entschärfung die Organisationen gerufen werden, an die tatsächlichen Anforderungen der einzelnen Rettungs- und Bevölkerungsschutzdienste angepasst sind. Die Demonstration und Validierung der erarbeiteten Lösungen findet unter kontrollierten Bedingungen statt.

Ziel

The main purpose of ASSISTANCE project is twofold: On the one hand to help and protect different kind of first responders’ (FR) organizations that work together taking into account the type of disaster/crisis they are mitigating in each moment and on the other hand, to enhance their capabilities for facing complex situations providing them advanced training based on Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) and Augmented Reality (AR), tailored to their real needs depending on the type of incident. ASSISTANCE project will use novel technologies such as; UAV, Robots, drones’ swarms and advanced training based on VR, MR and AR for increasing the FR’s situation awareness (SA) taking into account their need in terms of data (e.g. real time video, persons and objects location, evacuation routes status, ad-hoc network coverage and so on). Different types of adapted SA modules will be developed inside a common SA framework capable of offering the sensor outcome needed by each FR organization (e.g. real time video and resources location for firemen, evacuation routes status for emergency health services and so on). Regarding training, an advanced training network based on VR, MR, AR and other novel technologies and methodologies (e.g. tailored curricula, immersive interfaces, adapted training methodology definition, etc.) will be established in order to share different VR platforms and scenarios for enhancing the current training capabilities and skills of different FRs organization. All the ASSISTANCE results will be tested under controlled conditions in three different demostration pilots.
Solutions will be developed in compliance with EU societal values, fundamental rights and applicable legislation, including in the area of privacy and personal data protection. Societal aspects (e.g. perception of security, possible effects of technological solutions on societal resilience, gender diversity) have to be taken into account in a comprehensive and thorough manner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-SEC-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 746 843,75
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 746 843,75

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0