Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Relevant Realism - Truth, Power, and Action for 21st Century Societies

Projektbeschreibung

Alte Theorie des Realismus wird neu definiert

Realismus ist eine bekannte Theorie in internationalen Beziehungen, er basiert auf Macht und Realität der Staaten. Dabei werden Menschen als egoistisch und unkooperativ betrachtet. Einige Wissenschaftler*innen argumentieren, Realismus sei veraltet, weil Globalisierung, Integration, wirtschaftliche Wechselbeziehungen und internationaler Handel nicht berücksichtigt werden. Im EU-finanzierten Projekt RELEVANT REALISM wird eine neue, innovative und nostalgiefreie Definition des Realismus namens „relevanter Realismus“ entwickelt. Um diese neue Theorie zu bestätigen, wird sie auf aktuelle politische Probleme angewendet. Dazu zählen der Anstieg des Autoritarismus und die offensichtliche Ineffektivität aktueller Wahrheitskonzepte und kommunikativer Strategien zur Bekämpfung totalitärer, autoritärer und vereinfachter populistischer Diskurse.

Ziel

The aim of this project is to develop a fully functional new concept of realism which intrinsically combines theories of truth with theories of action. This new theory will be measured against other contemporary approaches and adapted to current political problems to validate it and to investigate its practical applications. The problems underpinning the urgent need of developing a new concept of realism are, namely, the rise of authoritarianism and the apparent ineffectiveness of current truth-concepts and communicative strategies in countering totalitarian, authoritarian, and simplistic-populist discourses. The innovative, nostalgia-free concept of realism titled “relevant realism” will provide new ways to frame current political problems and new tools for political communication while avoiding both the current realist backlash and the postmodern relativist trap. The project will engage in a detailed analytic assessment of concepts of realism and a comparative analysis and fusion of positions in Neopragmatism, Poststructuralism, and adjacent theories. Providing a realist approach without losing sight of postmodern and poststructuralist contributions to disentangle and unveil the power-mechanisms involved in every truth-claim is of utmost interest for a culturally diversified space like Europe where constant complexifications of cultures and ways of living have to be faced and are to be preserved as a value. The project will be carried out at the University of Bologna and at the University of Oslo during a secondment period. Research outcomes will be disseminated via conferences, workshops, and scientific publications, exploited for broad policy impacts, and communicated to the larger public via multiple outreach activities. With its cross-cultural, interdisciplinary approach and via mutual theoretic reinforcement the project offers the perfect balance between research innovation, individual career development, stronger networks, and mobility between systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 473,28
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 473,28
Mein Booklet 0 0