Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mapping out the poetic landscape(s) of the Roman empire: Ethnic and regional variations, socio-cultural diversity, and cross-cultural transformations

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

From Vienna with Love: Revisiting CIL III 6016.3 = CLE 1812 adn

Autoren: Peter Kruschwitz, Victoria González Berdús
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Ausgabe 217, 2021, Seite(n) 71–74, ISSN 0084-5388
Herausgeber: Habelt

Epigraphy: the Art of Being Nosy? Some Thoughts on Plutarch, De curiositate 11 (= Moralia 520d–f) and Related Texts (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Chiron. Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts, Ausgabe 00693715, 2022, Seite(n) 181-199, ISSN 0069-3715
Herausgeber: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
DOI: 10.1515/9783110796841-007

Ein bislang übersehener jambischer Senar aus Mauretania Tingitana

Autoren: Mirko Tasso
Veröffentlicht in: Tyche, Ausgabe 38, 2025, Seite(n) 197-200, ISSN 1010-9161
Herausgeber: Holzhausen

Latin verse inscriptions from the Limes of Moesia inferior

Autoren: Chiara Cenati, Victoria González Berdus
Veröffentlicht in: Studia Academica Šumenensia, Ausgabe 10, 2025, Seite(n) 98-148, ISSN 2367-5446
Herausgeber: Shumen University Press

Epigraphische Blütenlese. Was man aus CIL XI 6125 = CLE 986 über römische Grabgedichte lernen kann

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Archiv für Epigraphik, Ausgabe 5.1, 2025, Seite(n) 1-15, ISSN 2748-8489
Herausgeber: University of Leipzig

Poeta … sapientia politu[s]: Zu Autor und Kontext der Athener Versinschrift CIL III 7286 = CLE 1511.

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 2020, Seite(n) 47-50, ISSN 0084-5388
Herausgeber: Habelt

Nicht auf den Kopf gefallen: Zur Wiener Versinschrift AE 1992, 1452 = AE 2015, 1102

Autoren: Peter Kruschwitz, Victoria González Berdús
Veröffentlicht in: Tyche, Ausgabe 34, 2019, Seite(n) 89-94, tab. 5, ISSN 1010-9161
Herausgeber: Adolph Holzhausens Nachfolger

Concerning RICG I, 194 A and its metric form (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Victoria González-Berdús
Veröffentlicht in: Exemplaria Classica, Ausgabe 23, 2019, ISSN 1699-3225
Herausgeber: Universidad de Huelva, Publicaciones
DOI: 10.33776/ec.v23i0.3646

Connecting the Dots: Some Thoughts on the Spread and Diffusion of Recurring Carmina Latina Epigraphica

Autoren: Peter Kruschwitz, Victoria González Berdús
Veröffentlicht in: Sylloge Epigraphica Barcinonensis, Ausgabe 21, 2023, Seite(n) 145-163, ISSN 2013-4118
Herausgeber: University of Barcelona

Disiecta membra: Migration und Fremdheitserfahrungen zwischen Isolation und Integration in kaiserzeitlichen Versinschriften aus Tomis

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Gymnasium: Zeitschrift für Kultur der Antike und Humanistische Bildung, Ausgabe 130, 2023, Seite(n) 489–519, ISSN 0342-5231
Herausgeber: Universitaetsverlag Winter GmbH

Miscarriage and Other Horrors of a Mother from Roman Skopje: A New Reading of IMS VI 164 = AE 1984.752 = CLEMoes 11

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Ausgabe 224, 2022, Seite(n) 49-57, ISSN 0084-5388
Herausgeber: Habelt

With Her Back to the Wall? (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Arctos – Acta Philologica Fennica, Ausgabe 58, 2025, Seite(n) 153-188, ISSN 0570-734X
Herausgeber: Klassillis-filologinen yhdistys
DOI: 10.71390/arctos.161177

Ceterum censemus Carthaginem Novam esse legendam: Roman Poetry as Cultural History

Autoren: Chiara Cenati, Victoria González Berdus, Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Exemplaria Classica, Ausgabe 28, 2024, Seite(n) 107-137, ISSN 2173-6839
Herausgeber: University of Huelva

Quidquid id est, studeas titulis et dono inscriptis: the Trojan Horse and its Significance for Epigraphical Research

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Pontica, Ausgabe 56 Supplementum X, 2023, Seite(n) 195-214, ISSN 1013-4247
Herausgeber: Muzeul de Istorie Națională și Arheologie Constanța

Imaginations of Barbarians and Barbarian Lands in the Latin Verse Inscriptions (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Medieval Worlds, Ausgabe 16, 2022, Seite(n) 163-194, ISSN 2412-3196
Herausgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften
DOI: 10.1553/medievalworlds_no16_2022s163

Eine kleine Poetik der Seuche: Epidemien im Spiegel römischer Versinschriften

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Gymnasium. Zeitschrift für Kultur der Antike und Humanistische Bildung, Ausgabe 127, 2020, Seite(n) 137-157, ISSN 0342-5231
Herausgeber: Universitaetsverlag Winter GmbH

"""Diese Verslein hat Proficentius hervorgebracht"": Überlegungen zum Konzept der Autor*innenschaft mit besonderem Blick auf die lateinischen Versinschriften"

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: LWU - literatur in wissenschaft und unterricht, Ausgabe 2/2023, 2023, Seite(n) 155-185, ISSN 0024-4643
Herausgeber: königshausen & neumann

Musisch-poetische Quellen-Kunde: Kulturgeschichtliche Gedanken zu den carmina epigraphica in Vitruvs De architectura

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Sylloge Epigraphica Barcinonensis, Ausgabe 19, 2021, Seite(n) 27–53, ISSN 2013-4118
Herausgeber: University of Barcelona

Five Feet Under: Exhuming the Uses of the Pentameter in Roman Folk Poetry (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Tyche, Ausgabe 35, 2021, Seite(n) 71-98, ISSN 1010-9161
Herausgeber: Holzhausen
DOI: 10.25365/tyche-2020-35-8

Sounds from Sarmizegetusa: Poetry and Performance in the province of Dacia (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Chiara Cenati, Denisa Murzea, Victoria González Berdús
Veröffentlicht in: Acta Musei Napocensis, Ausgabe 60/I, 2023, Seite(n) 139-160, ISSN 1454-1513
Herausgeber: Transsylvanian History Museum
DOI: 10.54145/actamn.i.60.10

Defragmenting Apulum: A Re-Examination of IDR III/5.2.586 (With a Digression on IDR III/5.2.622+626)

Autoren: Chiara Cenati, Victoria González Berdús, Tina Hobel, Peter Kruschwitz, Denisa Murzea
Veröffentlicht in: Tyche: Beiträge zur Alten Geschichte Papyrologie und Epigraphik, Ausgabe 36 (2021), 2023, Seite(n) 11-25, ISSN 1010-9161
Herausgeber: Holzhausen

POETRY ON THE ADVANCE: THE EMERGENCE AND FORMATION OF A POETIC CULTURE IN ROMAN BRITAIN (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Greece and Rome, Ausgabe 67/2, 2020, Seite(n) 177-202, ISSN 0017-3835
Herausgeber: Clarendon Press
DOI: 10.1017/s0017383520000054

Follow the (Verse) Instructions: on ILD I, 282 and the Cult to Dea Caelestis in Sarmizegetusa (Dacia)

Autoren: Victoria González Berdús
Veröffentlicht in: Sylloge Epigraphica Barcinonensis, Ausgabe 21, 2023, Seite(n) 325-335, ISSN 2013-4118
Herausgeber: University of Barcelona

Et rogo te: concerning the religious purpose of an inscribed terracotta from Augusta Treverorum

Autoren: Victoria González Berdús
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 2021, ISSN 0084-5388
Herausgeber: Habelt

A tale of two wives (and four husbands?): the story of two exceptional women from Imperial Rome

Autoren: Chiara Cenati, Mirko Tasso, Davide Massimo
Veröffentlicht in: 2023
Herausgeber: University of Nottingham

MAPPOLA database

Autoren: Chiara Cenati, Alexander Gangoly, Victoria González Berdús, Tina Hobel, Peter Kruschwitz, Denisa Murzea, Mirko Tasso
Veröffentlicht in: 2024
Herausgeber: MAPPOLA/University of Vienna

Democratising Roman Poetry

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: 2020
Herausgeber: MAPPOLA @ University of Vienna

The Poetics of Displacement: Migration and multiculturalism in the Roman verse inscriptions. A Conversation

Autoren: Peter Kruschwitz, Alexander Gangoly, Chiara Cenati, Victoria González Berdús, Denisa Murzea, Tina Hobel
Veröffentlicht in: 2020
Herausgeber: MAPPOLA @ University of Vienna

"MAPPOLA Database: Digital text edition ""creating"" specific perceptions of texts : from the Epigraphic Database Roma to the MAPPOLA Database" (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Cenati, Chiara; González Berdús, Victoria
Veröffentlicht in: CARMEN Working Papers, Ausgabe 17, 2022
Herausgeber: University of Mainz
DOI: 10.25358/openscience-8181

Revisiting Four Latin Inscriptions from Roman Tomis

Autoren: Chiara Cenati
Veröffentlicht in: Mensa Rotunda Epigraphica. Papers of the Conference held in Iaşi, 20th–21th of September 2022, 2024, Seite(n) 175-198, ISBN 978-606-020-742-9
Herausgeber: Editura Mega

Women of Roman Dacia (Re-)Centred: Roman Verse Inscriptions between Macro-History and Micro-Narrative

Autoren: Peter Kruschwitz, Denisa Murzea
Veröffentlicht in: L. Mihailescu-Bîrliba, R. Ardevan, R. Varga, F. Matei-Popescu, O. Țentea (eds.) Studia epigraphica et historica in honorem Ioannis Pisonis, Ausgabe Philippika. Altertumswissenschaftliche Abhandlungen – Contributions to the Study of Ancient World Cultures 181, 2024, Seite(n) 305–328
Herausgeber: Harrassowitz

Carmina for the Nymphs in the Danubian Provinces

Autoren: Chiara Cenati, Csaba Szabó, Ernő Szabó
Veröffentlicht in: Studia epigraphica et historica in honorem Ioannis Pisonis, 2024, Seite(n) 279–303
Herausgeber: Harrassowitz

When Poetry Comes to Its Senses: Inscribed Roman Verse and the Human Sensorium

Autoren: Peter Kruschwitz, Chiara Cenati, Victoria González Berdús
Veröffentlicht in: Dynamic Epigraphy: New Approaches to Inscriptions, 2022, Seite(n) 143–176, ISBN 9781789257892
Herausgeber: Oxbow

The Poetry of Death in the Corpus Tibullianum (With an Outlook on the Elegies of Propertius and Ovid

Autoren: Peter Kruschwitz
Veröffentlicht in: Secretis bene uiuere siluis: Studies in Latin Literature in Honour of Robert Maltby (S. Kyriakidis, C. N. Michalopoulos eds.), 2024, Seite(n) 2-27
Herausgeber: Cambridge Scholars Press

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0