Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing Standardisation strategies to integrate innovative technologies for Safety and Security in existing water networks

Projektbeschreibung

Neues Sicherheitsgefühl in Wassernetzen

Der Zugang zu sauberem Wasser ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden von wesentlicher Bedeutung. Wie das von einer Hauptleitung gespeiste Verteilungsnetz verwaltet wird, ist von entscheidender Bedeutung zur Verhinderung von Fehlfunktionen, die gesundheitliche Folgen haben oder zu einer allgemeinen Gefahr werden können. Das EU-finanzierte Projekt aqua3S hat zum Ziel, vorhandene Sensortechnologien zu standardisieren und diese um moderne Erkennungsmechanismen für Trinkwassernetze zu ergänzen. Dabei werden komplexe Sensoren mit Videos von unbemannten Luftfahrzeugen (Drohnen), Satellitenbildern und der Beobachtung von Bürgern in sozialen Medien kombiniert, die von minderwertiger Wasserqualität berichten. Dies wird dazu beitragen, ein soziales Bewusstsein zu schaffen und den interaktiven Wissenstransfer zu fördern. Die vorgeschlagene technische Lösung enthält eine integrierte Plattform für ein standardisiertes Erkennungssystem.

Ziel

Exposure of citizens to potential disasters has led to vulnerable societies that require risk reduction measures. Drinking water is one main source of risk when its safety and security is not ensured. aqua3S combines novel technologies in water safety and security, aiming to standardise existing sensor technologies complemented by state-of-the-art detection mechanisms. On the one hand sensor networks are deployed in water supply networks and sources, supported by complex sensors for enhanced detection; on the other hand sensor measurements are supported by videos from Unmanned Aerial Vehicles (UAVs), satellite images and social media observations from the citizens that report low-quality water in their area (e.g. by colorisation), creating also social awareness and an interactive knowledge transfer. Semantic representation and data fusion provides intelligent DSS alerts and messages to the public through first responders’ mediums. The proposed technical solution is designed to offer a very effective detection system, taking into account the cost of the aqua3S platform and targets at very high return over investment ratio. A strategy for the insertion of aqua3S solution into the market is designed towards the standardisation of the proposed technologies and the aqua3S secure platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-SEC-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 710 625,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 710 625,00

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0