Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Cluster for Radiological and Nuclear Emergencies

Projektbeschreibung

Europäisches Netzwerk für nukleare Sicherheit

Radiologische und nukleare (RN) Gefahren sind realer als je zuvor und sie kennen keine Grenzen. Sicherheit in diesem Feld erfordert eine umfassende Zusammenarbeit vieler Akteure. In Europa wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts INCLUDING ein dynamischer Cluster von 15 Partnern aus zehn EU-Mitgliedsstaaten gebildet, die in der INCLUDING-Föderation tätig sind. Eine fortschrittliche Webplattform wird eine Karte der Kooperation zwischen staatlichen, Sicherheits- und medizinischen Einrichtungen, industriellen Dienstleistungen und anderen erstellen. Die Partner werden Wissen, Forschung, neue Technologien und Infrastruktur aus mehreren Disziplinen bereitstellen. Es werden Verfahren für gemeinsame Aktionen festgelegt: Feldübungen, Schulung und Simulationen. Das Projekt wird die Grundlage für ein modernes flexibles Netzwerk für mehr Sicherheit im RN-Feld in Europa bilden.

Ziel

INCLUDING connects 15 Partners from 10 EU Member States (MS), bringing together infrastructure, equipment and experts coming from Medical Organizations, Fire Corps, Government Department, Municipalities, Law Enforcement Agencies, Ministries, Governmental and Civilian Research Institutes and Industries operating in the field of radiological and nuclear emergencies. Far from being a simple aggregation of entities separated geographically and with complementary expertise, INCLUDING pursues to develop a Federation in which individual Members will cooperate together to provide a common framework to standardize access to their respective facilities, enhance interoperability and to allow a more intensive use of expensive equipment. The operative tool to manage the Federation will be a web-based platform with a sophisticated architecture and whose functionality has been proven in a previous EU project. At the same time the project aims to enhance practical know-how and to boost a European sustainable training and development framework for practitioners in the Radiological and Nuclear Security sector.
The INCLUDING project will be flexible in order to include new facilities and innovation in technology, organizations and procedures. The plurality of facilities and expertise in the INCLUDING Federation reflects the complex and intertwined structure of the prevention and response phases of RN threats and will provide to the practitioners a set of real or emulated scenarios where to test concept of operations in a controlled environment.
The Joint Actions will be the focal points of the project. They are multidisciplinary field exercises, tabletop exercises, training, serious gaming and simulation organized at their premises by the project partners and with the objective of demonstrating the added value of the Federated scheme and of the use of an innovative tool like the INCLUDING web based Platform to manage a pan European network of training facilities and resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-SEC-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 599 837,76
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 599 837,76

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0