Projektbeschreibung
In altbewährten Hochfrequenzschaltungen exotische Phänomene ausnutzen
Der Begriff der „topologischen Effekte“ ist regelrecht zum Synonym für exotische und spannende Eigenschaften von Materialien geworden. Topologische Phasen der Materie, für die 2016 der Nobelpreis für Physik verliehen wurde, sind in dem Sinne robust, dass ihre Eigenschaften allen Verunreinigungen, Verformungen oder „Defekten“ zum Trotz stabil bleiben. In jüngster Zeit haben sich topologische Schaltungen als eine ideale Plattform zur experimentellen Erforschung topologischer Effekte herauskristallisiert. Das EU-finanzierte Projekt Topo-circuit wird neuartige 2D- und 3D-Hochfrequenz-Topologieschaltungen entwickeln, die topologische Eckzustände höherer Ordnung und nichthermitsche Effekte aufweisen. Da Hochfrequenzschaltungen die Grundlage aller Arten von Technologien sind, etwa von Computer- und Mobilfunknetzwerken, ferngesteuerten Mess- und Überwachungsvorrichtungen und Haussicherheitssystemen, könnten sich nun exotische neue Funktionen und eine verbesserte Fehlertoleranz für diese alltäglichen Systeme abzeichnen.
Ziel
In this project, we aim to design and experimentally demonstrate topological phenomena in RF circuits. In particular, we will realize both two dimensional (2D) linear topological circuits showing nontrivial edge states immune from circuit defects and disorders, and nonlinear topological circuits whose topological properties can be controlled by the intensity of the input signal. To utilize the robustness nature of topological circuit, we will also fabricate flexible topological circuit on top of polyimide (PI) or polyethylene terephthalate (PET) films, where the topological features of circuit are preserved when the circuit is bent or stretched. 3D topological circuit will also be theoretically and numerically investigated to achieve exotic topological phases such as nodal lines and Weyl states at RF frequency. This project will provide not only possibilities for designing novel RF circuits that could function properly under different types of circuit defects and tolerance, but also a new platform for exploring and experimentally demonstrating topological phenomena with ease and low cost.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.