Projektbeschreibung
Neue Forschung zur möglichen Verbindung von Klima und Erosionsraten
Forschende der Geologie arbeiten gerade aktiv an der Quantifizierung der Wechselwirkungen zwischen tektonischen Prozessen und dem klimatischen System. Dadurch soll es möglich werden, den natürlichen Klimaantrieb vom anthropogenen abzugrenzen. Doch diese tektonisch-klimatische Interaktion der späten Erdneuzeit ist schon lange ein heiß diskutiertes Thema: Einige Studien deuten darauf hin, dass durch das kühlere und wechselhaftere Klima der späten Erdneuzeit verstärkt topografische Reliefs und Erosion entstanden sind. Das EU-finanzierte Projekt COOLER wird den Kenntnisstand über diese Wechselwirkung vertiefen, indem es neue Instrumente entwickelt, die Erosionsraten und Reliefveränderungen mit höherer räumlicher und zeitlicher Auflösung aufzeichnen können als die aktuell modernste Technik.
Wissenschaftliches Gebiet
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaftenphysikalische GeographieGlaziologieGlazialgeologie
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenAtmosphärenwissenschaftenKlimatologieKlimaänderungen
Programm/Programme
Thema/Themen
Finanzierungsplan
ERC-ADG - Advanced Grant
Gastgebende Einrichtung
14469 Potsdam
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Begünstigte (2)
14469 Potsdam
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
38058 Grenoble
Auf der Karte ansehen