Projektbeschreibung
Fano-Resonanzen für die Kommunikationsgeräte der Zukunft nutzen
Die für die Datenübermittlung weltweit verbrauchte Menge an Energie nimmt stetig zu. Technologien, die sich auf die Photonik stützen und mit äußerst hohen Datenraten bei extrem niedrigem Energieverbrauch pro Bit arbeiten, könnten dabei helfen, unserem wachsenden Energiebedarf auf nachhaltige Art und Weise zu begegnen. Allerdings ist es nicht möglich, derzeit gebräuchliche Bauelementestrukturen einfach für die nächste Generation integrierter Bauelemente zu verkleinern. Das EU-finanzierte Projekt FANO bietet eine neue Klasse von Vorrichtungen, die die Fano-Resonanzen nutzen, um einen neuartigen integrierten Spiegel zu schaffen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, unter Verwendung dieser Technologie einen Laser mit einer viel größeren Modulationsbandbreite als herkömmliche Laser, einen Nanolaser mit einer wesentlich geringeren Linienbreite als derzeit verfügbare Laser mit nanophotonischem Resonator sowie einen Schalter, der mit Energien im Femtojoule-Bereich arbeitet und verstärkend wirkt, zu präsentieren. Diese Vorrichtungen werden optische Hochgeschwindigkeitsverbindungen und -netzwerke zwischen und innerhalb von Chips ermöglichen.
Ziel
A new class of devices exploiting Fano resonances and with important applications in information technology is suggested. Typically, the resonance of a system is described by a frequency and a lifetime, leading to a Lorentzian lineshape function. If the system instead involves interference between a discrete resonance and a continuum, a Fano lineshape appears with fundamentally different characteristics. Here, the Fano resonance is used to make a novel integrated mirror, enabling realization of Fano lasers, Fano switches and quantum Fano devices. These devices challenge well-accepted paradigms for photonic devices. The goals of the project are to demonstrate a laser with modulation bandwidth greatly exceeding all existing lasers; a nanolaser with linewidth three orders of magnitude smaller than existing nanocavity lasers; and a switch that operates at femtojoule energies and provides gain. Such devices are important for realizing high-speed optical interconnects and networks between and within chips. An increasing fraction of the global energy consumption is being used for data communication, and photonics operating at very high data rates with ultra-low energy per bit has been identified as a key technology to enable a sustainable growth of capacity demands. Existing device designs, however, cannot just be scaled down to reach the goals for next-generation integrated devices. The Fano mirror will also be used to demonstrate control at the single-photon level, which will enable high-quality on-demand single-photon sources, which are much demanded devices in photonic quantum technology. These devices all rely on the unique properties of the Fano mirror, which provides a new resource for ultrafast dynamic control, noise suppression and ultra-low energy operation. Using photonic crystal technology the project will achieve its goals in a concerted effort involving development of new theory, new nanofabrication techniques and advanced experiments.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-ADG - Advanced Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.