Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Market Impact through Disruptive Innovation in Clean Energy Technologies

Projektbeschreibung

Unterstützung der Markteinführung von bahnbrechenden Energietechnologien im Frühstadium

Forschung macht Geld zu Wissen. Innovation macht Wissen zu Geld. Beides ist der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität in der EU. Viele Technologien sind jedoch mit Schwierigkeiten hinsichtlich der Markteinführung konfrontiert. Das EU-finanzierte Projekt MI_DICE dient als Pilotaktion zum Testen von Methoden und Instrumenten, die sich für die Markteinführung marktnaher innovativer Energielösungen in einem frühen Stadium bewährt haben. Diese werden mit drei H2020-Projekten in einem frühen Entwicklungsstadium in den Bereichen Photovoltaikfenster und Bionic-Leaf-Technologie in die Praxis umgesetzt. Die Arbeit des Projekts wird dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer Markteinführung der in der Entwicklung befindlichen Technologien zu erhöhen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse könnten eine Rolle für den künftigen Ansatz der Europäischen Kommission zur Unterstützung von Forschung und Innovation spielen.

Ziel

MI_DICE is a Pilot Action to support market uptake of disruptive energy technologies.

Pre-selected H2020 projects will be supported at early-stage research (TRL3/4) with a systemic approach to commercialization. The approach complements developments in the technology dimension (the TRL) with Intellectual Property (IP), market, access to finance, as well as regulation/legislation.

A stage-gate methodology will be followed. The first stage will establish the path to commercialization (Feasibility Study), after which a decision will be taken by DG RTD about the progress or termination of the selected Project.

If green light is given, selected Projects will develop along the technology as well as the other dimensions. Progress and probability for impact in the
market will be (re-)assessed every six months and another gate decision will be taken by DG RTD.

MI_DICE will support the Feasibility Study as well as subsequent stages with proven tools and experienced experts.

At each step of the stage gating process, insights and lessons learnt with respect to market uptake will be shared with DG RTD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC3-CLEAN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KIC INNOENERGY SE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 990 315,50
Adresse
JOHN F KENNEDYLAAN 2 6E VERDIEPING
5612 AB Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 990 315,50
Mein Booklet 0 0