Projektbeschreibung
Stammzellbasiertes System zur Untersuchung des Bauplans von Säugetierkörpern
Die Entwicklung von embryonalen Geweben und Organen erfordert die Bildung dreier orthogonaler Achsen, die eine Referenz für den Körperplan darstellen. Die genetische Analyse dieses Prozesses deutet auf einen zugrunde liegenden transkriptionellen Bauplan hin, der das Koordinatensystem und den Körperplan miteinander verbindet. Das EU-finanzierte Projekt MiniEmbryoBlueprint wird ein auf pluripotenten Stammzellen basierendes System von Gastruloiden verwenden, um Einblicke in die mit der Entstehung des Körperplans von Säugetieren verbundenen Mechanismen zu gewinnen. Gastruloide organisieren sich im Verlauf von fünf Tagen zu einem Mausembryo im mittleren Entwicklungsstadium. Die Forschung nutzt die experimentelle Vielseitigkeit des Gastruloiden-Systems, um die Beziehungen zwischen den mechanischen Aktivitäten vielzelliger Ensembles und der genetischen Dynamik, die der Entstehung des Säugetierkörperplans zugrunde liegt, zu untersuchen.
Ziel
The development of an embryo requires the spatially structured emergence of tissues and organs. This process relies on the early establishment of a coordinate system in the form of three orthogonal axes that act as a reference for laying down the body plan, a template for the organism. Genetic analysis of this process has revealed an underlying transcriptional blueprint that links the coordinate system and the body plan. However, the way in which the gene products contribute to the emergence of the body plan remains an open question. A reason for this is that this process involves feedbacks and integration between the activity of Gene Regulatory Networks (GRNs) and the mechanics of multicellular ensembles, and that probing this relationship is experimentally challenging. In the case of mammalian embryos, which are particularly important as models for human development, our gaps in knowledge of these events are larger than in other organisms. This is partly due to the challenges associated with uterine development but also, and increasingly, because of the cost of mice and the difficulty of obtaining large numbers of embryos, as required for mechanistic experiments. In this project we shall use gastruloids, a novel and versatile Pluripotent Stem Cells based experimental system that we have developed for the study of mammalian development, to gain insights into the molecular and cellular basis underlying the emergence of the mammalian body plan. Gastruloids lack anterior neural structures and over a period of five days become organized in the fashion of a midgestation mouse embryo. We shall use the experimental versatility of the Gastruloid system to probe into the functional relationships between the mechanical activities of multicellular ensembles and the dynamics of GRNs that underlie the emergence of the mammalian body plan.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-ADG - Advanced Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08002 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.