Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Tetrarchic Reliefs from Nikomedia: Uncovering the Colorful Life of Diocletian’s Lost Capital

Projektbeschreibung

Ein genauerer Blick auf die gemalten römischen Reliefs unterhalb von İzmit

Was ist Ihnen über die antike Stadt Nikomedia bekannt? Sie war die Verwaltungshauptstadt des Römischen Reiches unter Kaiser Diokletian. Die Ruinen von Nikomedia liegen unterhalb der modernen Industriestadt İzmit in der Türkei. Bei jüngsten Ausgrabungen wurden polychrome Reliefs und Statuen eines monumentalen kaiserlichen Kult-Komplexes aus dem Stadtteil Çukurbağ der heutigen Stadt İzmit freigelegt. Unter den neu entdeckten Reliefs befinden sich 75 monumentale Tafeln, die einzigen erhaltenen staatlichen Reliefs mit weitgehend erhaltener antiker Bemalung, die kaiserliche, historische und mythologische Szenen zeigen. Das EU-finanzierte Projekt NIKOMEDIA wird ein Licht auf die Kunst dieser Zeit werfen. Das Hauptergebnis dieses Projekts wird die erste wissenschaftliche Veröffentlichung eines großen neuen Fundus an spätrömischen bemalten Reliefs sein.

Ziel

Ancient Nikomedia, Emperor Diocletian’s administrative capital of the Roman Empire, now lies below the modern industrial city of İzmit in Turkey. Until recently very little has been known of its urban landscape, although it was famous from literary descriptions. However, recent salvage excavations have revealed polychromic reliefs and statues of a monumental imperial cult complex from Çukurbağ district of modern İzmit. The complex dates from Tetrarchy, when Diocletian ended the 3rd century crisis through several reforms including the rule of four emperors. The newly discovered reliefs include 75 monumental panels, the only surviving state reliefs with extensively preserved ancient paint, that bear imperial, historical, and mythological scenes. These illuminate civic life of the ancient metropolis under Diocletian’s new administration and provide crucial evidence for the little-known art of this period. Working as the director of Çukurbağ Archaeological Project since 2015, I have been conducting multidisciplinary scientific research on these new finds. This fellowship will enhance this research and introduce and analyse this unique discovery, the only known example of a Tetrarchic complex from Asia Minor, through an authoritative scholarly monograph.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0