Projektbeschreibung
Die Zukunft anhand von vergangenen Bränden im Regenwald voraussagen
Das globale Klima hat sich schon immer verändert. Die Tropen sind dabei besonders von Interesse, da Wälder nicht nur das Klima beeinflussen, sondern auch von ihm beeinflusst werden. Um zu verstehen, wie tropische Klimaveränderungen durch menschliches Handeln beeinflusst werden, müssen entsprechende vergangene Muster zwingend analysiert werden. Genauere Modelle sind unbedingt notwendig, die wiederum eine innovative Rekonstruktion der enormen Zeitspanne vor der Satelliten- und Datenaufzeichnung erfordern. PALADYN schließt diese Wissenslücke unter Zuhilfenahme weitgehend unausgeschöpfter natürlicher Aufzeichnungsmittel für die Klimavariabilität – pyrogener Kohlenstoffe aus Tropenbränden, die durch den Wind transportiert wurden und nun in Meeressedimenten zu finden sind. Bessere Modelle könnten Aufschluss über zunehmend extreme Wetterbedingungen geben, insbesondere über Hochwasser und Flächenbrände.
Ziel
Tropical climates are changing rapidly in the most populated regions of the planet. The changes largely arise from alterations in the Hadley circulation driven by natural and anthropogenic factors, whose relative roles and temporal variability are unclear. These knowledge gaps are in part due to the shortage of methods to study the atmospheric circulation before the advent of instrumental and satellites observations, and compounded by the contradictions between models and palaeo-data.
The aim of the project is to develop an innovative palaeo-proxy approach to investigate the natural range of variability of the Hadley circulation during past episodes of extreme warmth and cold. The approach relies on the exploitation as climate proxy of an untapped but widespread material in marine sediments: windborne pyrogenic carbon (PyC) derived from savannah and grassland fires in the tropics.
Through the geochemical and isotopic spatial characterization of PyC, along with the analysis of mineral dust in the modern tropical deep ocean, and a PyC biogeochemical model, we will build an interpretative framework of PyC deposition in deep-sea sediments. Its application in Pliocene-Pleistocene sequences from the Atlantic and the Pacific will allow the reconstruction of past meridional and zonal shifts in the Intertropical Convergence Zone and the Southern hemisphere westerlies, and provide new constraints on the natural variability of the Hadley circulation and associated hydroclimates.
PALADYN is possible thanks to the combination of cutting-edge geochemical and satellite data, and GIS methodologies, with in-depth interdisciplinary expertise on the palaeoclimatic study of marine sediments. We will provide new important datasets of windborne deep-sea PyC for testing and refining prediction models of atmospheric circulation, carbon cycle, precipitation and wildfires, issues which are of paramount global importance from scientific as well as societal standpoints.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenAtmosphärenwissenschaftenKlimatologieKlimazone
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaftenphysikalische GeographieKartografiegeografische Informationssysteme
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikSatellitentechnologie
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAstronomiePlanetologiePlaneten
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenAtmosphärenwissenschaftenMeteorologieatmosphärische Zirkulation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ERC-ADG -Gastgebende Einrichtung
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien