Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

STADY: Autonomous intelligent cleaning robot for stables

Ziel

Founded in 2012 in Germany, Perpetual Mobile provides Mobile Application and consulting services in farm management and machinery control. Our 14 engineers, ICT and business managers have completed over 150 projects to date. Our familiarity with the market needs led us to develop new navigation technology called outside-in tracking (patented) that is the core of Zauberzeug™, a robot for the autonomous cleaning of stables. EU stables currently produce 1.38 million tonnes of manure annually that must be cleaned to avoid public health and pollution issues and comply with the Waste Framework Directive 2008/98/EC. Cleaning staff is difficult to source and expensive (around €27,500 per year). Current navigation technologies are based mainly on expensive GPS, LIDAR or Magnetic fields which allow navigation only outdoors or indoor and only over a limited variety of floor surfaces, preventing their use in livestock facilities or stables. However, the outside in tracking technology of Zauberzeug™ (combination of robot, a set of microprocessor cameras and a Mobile App) can automatically navigate both indoors and outdoors to detect, pick up and deposit objects (waste) with high precision. Our business model is also unique. Zauberzeug™ is offered for free, it has minimum installation and maintenance requirements (predictive maintenance). We will be the first movers offering advanced robotic Cleaning as a Service. Customers will acquire Zauberzeug™ free of charge and they will pay only for the cleaning service. This way we reduce the annual cleaning costs for stable owners (our customers) by up to 56%, while boosting our company growth. With a 250 units/year capacity by 2021, and a total potential market of stables having an area of 110Million square meters, our goal in the short term is to offer Zauberzeug™ services to an area of 1 million square meters of horse stables in Europe, generating €17 million profits and 16 new job positions, as forecasted for the period 2021-2025.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PERPETUAL MOBILE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HOHENHOLTER STRASSE 43
48329 HAVIXBECK
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Münster Coesfeld
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0