Projektbeschreibung
Innovation für die Verwaltung von Verbrauchsdaten
Die Verwaltung von Verbrauchsdaten ist ein komplexer Prozess. Dies gilt insbesondere für den Finanzsektor, der im Einklang mit den Vorschriften „Kenne Deine Kundschaft“ und den Richtlinien zur Verhinderung von Geldwäsche für genaue, überprüfte und aktualisierte Daten Sorge tragen muss. Diese Komplexität führt zu schwierigen, kostspieligen und zeitaufwändigen Anmeldeprozessen. Das EU-finanzierte Projekt VerifiedID schlägt eine Plattform zur Identitätsüberprüfung vor, die es den Verbrauchenden gestattet, die Anmeldung bei Banken mit nur wenigen Klicks abzuschließen. Die Innovation bietet auch Kontrolle und Transparenz im Hinblick auf die Verwendung von Verbrauchsdaten: Der Zugang zu den Daten kann gewährt werden bzw. auch wieder widerrufen werden, sobald der Datenzugang nicht mehr benötigt wird.
Ziel
Currently, the management of consumers’ personal data is a complex process particularly for the financial sector, which must ensure to hold accurate, verified and updated data to comply with the Know Your Customer (KYC) and Anti-Money Laundering (AML) regulations. This complexity is present all throughout the relationship with consumers, starting with heavy, costly and time-consuming onboarding processes. Moreover, the EU General Data Protection Regulation (GDPR) imposes new rules on businesses that store customers’ data, stipulating that they must have unambiguous customers’ consent before sharing or processing their data, which protects EU citizens data privacy and reshapes the way that organizations approach data security and privacy. Non-compliant organisations can expect fines of up to €20 million or 4% of annual global turnover. Thus, there is an urgent need for solutions that simply customer onboarding workflow and make easy to obtain consumers’ consent for data processing.
NewBanking Identity centralises the EU GDPR, KYC and AML compliance, fitting the needs of banks and other regulated services as investment funds, insurers and real estate. Our identity verification platform allows consumers to complete onboarding processes for signing up to banks with only a few clicks (less than 1 minute) while also providing control and transparency over how their personal data is used, allowing to grant access to the data and revoke it when data access is no longer required (e.g. once the contract expires).
The successful implementation of the innovation project is expected to boost the company’s growth, placing NewBanking in a strong position to generate over 33 million EUR in accumulated turnover and close to 17 million EUR in gross profit, 3 years post-project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Computersicherheit Datenschutz
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Datenverarbeitung
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1411 KOBENHAVN
Dänemark
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.