Projektbeschreibung
Ein hochpräzises Diagnoseinstrument zur Erkennung von Krebs in den frühesten Stadien
Die Überlebensrate von Krebskranken steht in engem Zusammenhang damit, in welchem Stadium des Krankheitsverlaufs die Diagnose erfolgt. Das rumänische Start-up-Unternehmen Artificial Intelligence Expert (AIE) entwickelt Lösungen, welche die Frühdiagnose und Früherkennung verschiedener Krebsarten erleichtern. AIE möchte dabei die Vorteile ausschöpfen, die sich durch den Übergang zu Flüssigbiopsien, Microarray-Technologien und Sequenzierungsverfahren der nächsten Generation (NGS) für die Molekulardiagnostik bieten. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht die Erkennung von Krebs in seinen frühesten Stadien mithilfe von zirkulierender microRNA anstelle der gegenwärtigen Methode, bei der zirkulierende Tumor-DNA oder Krebszellen verwendet werden. Sie erkennt die frühesten Stadien der Krebsprogression mit hoher Präzision und nutzt künstliche Intelligenz zur Analyse von microRNA-Profilen aus Microarray- und NGS-Daten. Das EU-finanzierte Projekt AI-MICADIS gibt dem Unternehmen Gelegenheit, potenzielle Partner zu ermitteln und die Geschäftsstrategie zur Markteinführung seiner Technologie zu optimieren.
Ziel
Need – Each year, over 8M people die of cancer and now the World Health Organization is urging governments to accelerate action to reduce premature mortality. The stage of a cancer progression at the time of diagnosis is strongly associated with patient survival. Unfortunately, the current diagnostic tests and screening tools have very disappointing accuracy rates and many patients remain undiagnosed.
Solution – Artificial Intelligence Expert (AIE) is a Romanian start-up company with a ground-breaking solution that will enable early diagnoses and screening for a wide variety of cancers. AIE aims to leverage the fast transition to liquid biopsies, microarray and next generation sequencing (NGS) for molecular diagnostics. AIE can detect cancer at the earliest stages by using circulating microRNAs instead of the commonly used circulating tumour DNA or circulating cancer cells. AIE is developing an extremely accurate diagnostic tool for detection of the earliest stages of cancer progression using powerful Deep Learning Artificial Intelligence to analyse microRNA profiles from microarray and next generation sequencing (NGS) data.
Market opportunity – The fast increase of big data collection and the associated need to extract knowledge from it drives the AI in healthcare market, which is growing at a CAGR of 53% to $8B by 2022. This market growth is fuelled by a strong growth of the NGS diagnostic market, which is growing at a CAGR of 73%.
Competition – The competition is focusing on optimizing currently used circulating tumour DNA detection tools and simpler machine learning models, that extract a small number of meaningful biomarkers. This keeps the competitor’s data processing needs low, but infringes on the tests’ accuracy and sensitivity.
Feasibility assessment – AIE will use the SMEi phase 1 funding to identify partnerships, perform user involvement study, set out a regulatory path, and optimize the best business strategy to bring the AI-MICADIS to the market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen Deep Learning
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Datenverarbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
400310 Cluj Napoca
Rumänien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.