Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LYMPHIT: an innovative easy-to-use and cost-efficient diagnostic microneedle patch for the early detection of Lymphedema

Projektbeschreibung

Fluoreszenzbasierte Überwachung des Lymphsystems

Der menschliche Körper besitzt ein Netzwerk an Gefäßen, das als Lymphsystem bezeichnet wird und überschüssige Flüssigkeit auffängt, herausfiltert und wieder dem Kreislauf zuführt. Nach einer Krebsbehandlung kann sich Lymphflüssigkeit in Gliedmaßen stauen, was zu sogenannten Lymphödemen führt. Um die frühzeitige Diagnose von Lymphödemen zu verbessern, hat das EU-finanzierte Projekt Lymphit ein innovatives Werkzeug auf Mikronadelbasis entwickelt, das die Beurteilung des Lymphsystems mithilfe eines Fluoreszenzfarbstoffs erlaubt. Die quantitative Farbstoffverfolgung bietet einen Einblick in den Zustand des Lymphsystems und ermöglicht die Aufnahme der Behandlung, wenn sich die Erkrankung noch im reversiblen Stadium befindet.

Ziel

Lymphedema is a chronic condition, outlined by a progressive accumulation of fluids in a limb, leading to great physical and psychological debilitation of the affected patient and often occurring secondary to oncologic treatments. There is not early diagnosis for lymphedema. Current diagnostic methods are highly inadequate and detect the disease only at an advanced stage, leading to serious complications, greatly decreasing quality-of-life of the patients while increasing healthcare costs. In response to this challenge, Dicronis has developed a diagnostic tool (LYMPHIT) based on a painless and minimally-invasive delivery of ICG, an FDA approved fluorescent agent, with an extremely high safety profile, integrated into polymeric dissolving microneedles patches which allows determining the status of the lymphatic system by optically measurement of the fluorescence decay. LYMPHIT enables patients and clinicians the earliest possible detection of lymphedema, by quantitatively tracking the function of the lymphatic system in a painless, easy-to-use and highly-scalable manner. LYMPHIT will be disrupting in the market by empowering medical practitioners to timely and selectively prescribe conservative treatments, which can contain or avoid a worsening of the swelling in the affected limb. Therefore, LYMPHIT will reduce lymphedema treatments costs up to 50% and reduce 10-fold the social costs associated to productivity loss, both of them associated with late stage lymphedema. Upon completion of the project, LYMPHIT will boost the growth of our company generating additional 64 FTEs, revenues of €398M and a ROI of 10.25 by the fifth year after Phase 2 execution. With the help of the SME instrument, Dicronis aims to complete the product optimization and clinical validation so that it can be commercialized across European markets first, and global markets later on, improving the quality of care of healthcare systems worldwide as well as the lymphedema patient´s quality of life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DICRONIS SAGL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA CAMPAGNA 57
6998 MONTEGGIO
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Ticino Ticino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0