Projektbeschreibung
Eine neue Technologie zur Synthese von krebsbekämpfenden Antikörpern
Einer der größten Nachteile heutiger Krebsbehandlungen besteht darin, dass keine Selektivität gegeben ist. Dadurch kommt es zu erheblichen Nebenwirkungen. Als vielversprechender Therapieansatz hat sich die Krebsbekämpfung auf der Basis des Immunsystems erwiesen. Das EU-finanzierte Projekt BispecificsThatClick konzentriert seine Anstrengungen auf die Entwicklung von bispezifischen Antikörpern, die auf zwei Antigene gleichzeitig abzielen können: zum einen auf Krebszellen und zum anderen auf Immunzellen. Dadurch wird es möglich, die Krebszellen effizient abzutöten. Die Projektforschenden haben eine neue Methodik entwickelt, um die Produktion von bispezifischen Antikörpern schneller und effizienter zu gestalten. Die daraus hervorgehende Antikörperbibliothek wird anhand einer umfassenden Analyse geprüft, um die genaue Wirkweise und tumorbekämpfende Wirkung der Antikörper zu ermitteln.
Ziel
Cancer represents one of the major challenges for modern medicine as we still lack tools to selectively target malignant over healthy tissues. The main issues with state of the art anti-cancer treatments lie on their inefficiency and their associated side-effects. Improving this treatments has focused a lot of attention of the scientific community and has led to the development of new strategies. Harnessing our own immune system to fight malignant cells is one of the strategies with promising potential to improve cancer treatments, although challenges still remain. An emerging therapeutic modality to trigger our immune system against carcinogenic tissues are bispecific antibodies (bsAbs). bsAbs are the combination of two antigen binding specificities on a common scaffold. The potential of these constructs to bind to two antigens can be used to simultaneously target cancer cells and the immune cell which will effectively kill it. The problem of bsAbs is their slow and tedious production process, which is responsible for their linear development. Herein we propose a methodology to speed up and improve the efficiency of their production. Our approach will consist in using novel site-specific bioorthogonal ligation reactions to tag monoclonal antibodies (mAbs) with linkers that will serve as substrates for an inverse electron demand Diels Alder condensation. By condensation of different combinations of tagged mAbs a library of bsAbs will be assembled. The immunondulatory properties of the bsAbs will be tested in high throughput using a high content imaging platform. We will be able to select potential bsAbs for anticancer treatment from our extense library which will study in more depth using classic immunology methods to determine their mode of action and their anti tumour efficacy. The acceleration of both the synthesis and identification of relevant bsAbs for anticancer treatments would significantly increase the presence and value of this technology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinImmunologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-ST - Standard EFKoordinator
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich