Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation Lean Lab Digital Platform combining AI, Visual Management Tools & Touch Screen Technology (LeanLab)

Projektbeschreibung

Eine cloudbasierte Lösung für Pharmalabore

Alles passiert heute in der Cloud. Warum also nicht auch die Arbeit von Pharmalaboren? Um mehr Präzision, höhere Arbeitsvolumen und umfassendere Testmenüs zu erlauben, sollten sich heutige Labore von ihrer Abhängigkeit von der papiergebundenen Laborführung verabschieden. Sie ist teuer, unflexibel und nicht nachhaltig. Das EU-finanzierte Projekt LeanLab bietet eine Lösung: eine cloudbasierte Plattform, die modernste Technologien wie KI, Touchscreen-Technologie und Tools für visuelles Management integriert. Die wichtigsten Verkaufsargumente sind 45 % weniger Testfehler und 35 % weniger Zeitaufwand. Die Aussicht auf Kosteneinsparungen zieht potenzielle Kundschaft an und weckt das Interesse für Investitionen. Die Kommerzialisierung der cloudbasierten LeanLab-Lösung wird letztlich dafür sorgen, lebensrettende Medikamente für die Öffentlichkeit breiter verfügbar zu machen.

Ziel

Laboratories are under pressure to improve accuracy, process higher workloads and expanding test menus, as well as
become more efficient by reducing costs and using fewer staff. To achieve this, they must significantly improve productivity.
Only currently available solution is consultancy implemented soft ‘paper and spreadsheet’ lean lab system, which is
expensive, inflexible and not sustainable over time; it also cannot address more complex issues such as workload volatility
(dips and peaks, volumes and test mixes) – a key area for achieving productivity savings.
LeanLab cloud-based solution by Plan Domino addresses these issues cheaper, better & sustainably by offering the first
ever digital platform on the market. This important innovation was inspired by absence of alternatives and incorporates latest
technologies, including artificial intelligence (AI). It will have transformative impact on the target customer: 30% productivity
improvement, 45% test error reduction, 25% staff turnover reduction + 35% time reduction, translating into significant costsavings.
This has attracted customer traction and investor interest even at this early stage.
With a revenue model based on a SaaS subscription service and through availability of local strategic partnerships in
international markets, LeanLab is easily scalable and has the potential to achieve a turnover of over €19 million in global
sales, achieve an estimated €11 million in profit and create 112 direct jobs by Year 5 of trading in a market worth over €5
billion by 2022 and a CAGR of 5.1%.
Commercialisation of LeanLab is led by a strong core project team with complementary skills & experience – including firsthand
knowledge of the industry and target market, established relationships with labs in Europe & US. LeanLab project will
enable piloting of the platform at customer sites (to achieve TRL7) and other validation activities to pave way for the next
steps of developing a software version that is market ready.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PLEANAIL LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
11 NEW ROAD
H91FXR8 GALWAY
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0