Projektbeschreibung
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft stellt Lebensmittelverpackungen aus Lebensmittelabfällen her
Verpackungsmaterial aus Kunststoff ist allgegenwärtig. Es kommt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, im Gesundheitswesen, bei Kosmetik und Verbrauchsgütern sowie in der Einrichtungs- und Gartenbranche zum Einsatz. Die meisten Kunststoffe werden aus den Kohlenwasserstoffen des Rohöls hergestellt. Das Projekt USABLE PACKAGING will dieses Verfahren neu denken und entwickelt aus Nebenprodukten der Lebensmittelverarbeitung abbaubare Rohstoffe auf Basis von Biomasse. Das Wissenschaftlerteam stellt dann Verpackungen aus diesen Materialien her, die den konventionellen petrochemischen Varianten in ihren technischen Eigenschaften und ihrer Leistung in nichts nachstehen. Abgerundet werden die vielen Vorteile durch die zwei Recyclingmöglichkeiten: die Verpackung kann entweder konventionell organisch zu Biogas umgewandelt oder in USABLE PACKAGING biotechnologisch für die Wiederverwendung aufbereitet werden. Am Ende steht ein nachhaltiges biobasiertes Produkt mit einer Wertschöpfungskette mit geschlossenem Kreislauf.
Ziel
USABLE Packaging will develop high performance plastic packaging through a sustainable and fully circular value chain, where the biomass raw material sourcing derives from food processing side streams, to obtain, via a low footprint biochemical processing, a portfolio of bio-based biodegradable building block materials enabling the realisation of complex packaging structures, including laminates and multilayer films, to match key functional requirements of commercial petrochemical plastics, such as gas/ liquid barrier properties, mechanical resistance, cold temperature resistance, hot tack, among others, while enabling the realisation of a full set of packaging items from rigid to semi rigid and flexible by tuning the functionalisation of base resins through bio-synthesis and the compound processing. USABLE Packaging concept is designed to retrofit the existing state of the art packaging processing technology by controlling the chemical and physical properties of the base building blocks materials. With respect to petrochemical peers USABLE Packaging offers a sustainable end-of-life, since on one hand materials are biodegradable with no harm to the environment, on the other hand they have potential to deliver additional economic value through organic recycling for production of biogas, with the same consolidated disposal route as bio-waste, or through biotech recycling, to be used again as feedstock for the production of the same base resins for USABLE Packaging, basically closing again and again the same value chain to re-obtain virgin materials.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
28006 Madrid
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (24)
9042 Desteldonk Gent
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
48170 Zamudio
Auf der Karte ansehen
40126 Bologna
Auf der Karte ansehen
35017 PIOMBINO DESE PD
Auf der Karte ansehen
37134 Verona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
46980 Paterna
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
75007 Paris
Auf der Karte ansehen
8008 Zurich
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
43122 Parma
Auf der Karte ansehen
SG12 9HP WARE
Auf der Karte ansehen
118 55 ATHINA
Auf der Karte ansehen
4470-177 Maia
Auf der Karte ansehen
15782 Santiago De Compostela
Auf der Karte ansehen
48022 Lugo
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
34090 Montpellier
Auf der Karte ansehen
44140 Le Bignon
Auf der Karte ansehen
2829 516 Caparica
Auf der Karte ansehen
59336 Tourcoing Cedex
Auf der Karte ansehen
51211 Matulji
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
47522 Cesena
Auf der Karte ansehen
48018 Faenza
Auf der Karte ansehen
63 004 Tulce
Auf der Karte ansehen
41900 KOCAELI
Auf der Karte ansehen