Projektbeschreibung
Hocheffiziente Radialverdichtertechnik
Die Gasverdichtung mit Kolbenkompressoren stammt aus dem neunzehnten Jahrhundert und wird noch heute in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen entweder höhere Drücke oder geringere Gasmengen gebraucht werden. Der Prozess der Gasverdichtung ist jedoch nicht energieeffizient: Ungefähr 10 % der Energie geht in Form von mechanischer Energie verloren, während der Rest vergeudet wird, da sich das Gas erwärmt. Das EU-finanzierte Projekt CCR unterstützt das in Spanien ansässige Unternehmen ABC Compressors bei der Entwicklung eines Rotationszylinderverdichters, bei dem ein bahnbrechendes Konzept der Kolbenkompression auf der Grundlage von Zentrifugalkräften zur Anwendung kommt. Mit diesen neuen Technologien wird der Energieverbrauch der Kompressoren um bis zu 20 % gesenkt, wodurch die Notwendigkeit der Wasserkühlung entfällt und die Größe (und die Baukosten) des Kompressors erheblich reduziert werden.
Ziel
Gas compression with piston reciprocating compressors dates from 19th century and it is widely used today for a vast range of industrial applications. The process of compression is energetically inefficient as just ten percent of the energy consumed becomes mechanical energy as compressed gas, being the rest of the energy wasted in heating the gas, energy that must be dissipated incurring an additional energy expenditure.
ABC COMPRESSORS has developed the Rotating Cylinder Compressor (CCR – Compresor Cilindros Rotativos) which adopts a disruptive concept of piston compression based in centrifugal forces. This new compressor concept enables to reduce up to 20% the energetic consumption of compressors eliminating the need of water cooling and reducing considerably the dimension (and constructive cost) of the compressor.
Oil and Gas market is outlined as principal market for this project due to the big size of the market (around 50% of global compressors), growing trends, and market pressure for reduce energy consumption. More than 10.000 compressors are sold nowadays, and it is expected to have a steadily growth due to natural gas plants proliferation and old compressors replacing market in Europe and US.
Taking into account existing needs, potential market, ABC COMPRESSORS` strength and knowledge in high pressure compressors and industrial markets and the possession of patented superior technology (reduction of energy consumption, reduction of price and simplicity), a clear business opportunity for ABC COMPRESSORS is outlined.
In this Phase 1 project, a feasibility study will be held to analyse the viability of the whole project, analysing market, product, business and financial features in order to guarantee the profitability of the investment in the identified markets and future scenarios.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20600 Eibar
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.