Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engaged Economists. Politics, profession and economics in the left-wing commitment, 1930s-1960s.

Projektbeschreibung

Auseinandersetzung mit dem politischen Engagement europäischer Wirtschaftssachverständiger in der Mitte des 20. Jahrhunderts

Das EU-finanzierte Projekt ENGECON befasst sich mit dem Engagement von Wirtschaftsfachleuten, die in Frankreich, Italien oder dem Vereinigten Königreich den linken Flügeln kommunistischer, sozialistischer oder arbeitspolitischer Parteien angehörten. Betrachtet wird dabei der Zeitraum ab den 1930ern bis zu den 1960ern. Die Projektbeteiligten wenden einen innovativen transnational-vergleichenden und prosopografischen Ansatz an und untersuchen damit, in welchem Verhältnis politisches Engagement und wirtschaftliche Ideen zueinander stehen. Mit Engagement sind hier parteipolitische Aktivitäten gemeint, einschließlich der Teilnahme an öffentlichen Debatten, die zur Legitimierung, Verbreitung und Weiterentwicklung wirtschaftlicher Ideen beitragen. Das Projekt analysiert die Faktoren, die erklären können, warum sich eine Person engagiert, nimmt die entsprechenden Vorgehensweisen unter die Lupe und untersucht, welche Wirkungen durch Engagement erzielt werden. Eine Auseinandersetzung mit dem Engagement ist grundlegend wichtig, um eine Epoche verstehen zu können, die durch die Tatsache charakterisiert ist, dass den Wirtschaftssachverständigen eine bis dato noch nie dagewesene Bedeutung zukommt. Dies geschieht im Zuge des Aufstiegs der Arbeiterbewegung, während die heterodoxe Ökonomie aufkommt und die Planwirtschaft ihren Höhepunkt erreicht hat.

Ziel

Abstract: ENGECON will study by a transnational-comparative prosopographical approach the engagement of economists in the communist, socialist and labour lefts over three Western European major countries (France, United Kingdom and Italy), from the 1930s to the 1960s. By engagement, ENGECON means a partisan activism linked to the participation in public debate that contributes to the legitimization, dissemination as well as the elaboration of economic ideas. It studies three principal specific objectives: the factors explaining engagement; the practices of engagement; the implications of engagement for the economic thought, as well as the professional trajectory and the intellectual status of the engaged economists. It assumes that the analysis of engagement is essential to understand the role of economists in society. An unprecedented role of economists in a labour movement on the ascent, the rise of the heterodox economics and the apogee of the managed economy characterise this period.
Host organisation: Faculty of History, University of Cambridge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0