Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

wecHomeAI – The first AI-powered interior designer

Projektbeschreibung

Innovative, mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Anwendung für Innenarchitektur

Die Bauindustrie ist wenig produktiv, und die steigende Nachfrage des städtischen Sektors nach mehr Wohnraum könnte dieses Problem noch verschärfen. Immobilienunternehmen müssen einen konstanten Prozentsatz an Wohnungen verkaufen, um den Bauprozess in Gang zu bringen, wozu eine grafische Vorschau der eingerichteten Objekte erforderlich ist. Gegenwärtig muss bei den üblichen Lösungen für Inneneinrichtung jedoch stets der Mensch als zeitaufwändiger Faktor eingreifen. Das EU-finanzierte Projekt wecHomeAI schlägt die erste virtuelle Innenarchitekturlösung vor, welche die Fachleute dabei unterstützen soll, dieses Problem durch automatisch vorgeschlagene maßgeschneiderte Pläne zu lösen. Bei der Innovation handelt es sich um eine als Plugin entwickelte Anwendungssoftware, ein Upgrade für alle gängigen Softwareinstrumente, das die Innenarchitektur um Funktionen der künstlichen Intelligenz erweitert, den Zeitaufwand um bis zu 97 % reduziert sowie Aufwand und Kosten auf ein Minimum beschränkt.

Ziel

Construction industry is one of the most booming industries in the world, estimated to reach 15.5 trillion€ in 2030. Although one of the most thriving industries in the world, constructions has a long history of poor productivity which cost the global economy 1.4 trillion € a year. This gap is at risk to get larger, as the urban sector demands more housing for a global urban population growing by ~200k occupants per day. In order to build new homes, real estate companies must sell a consistent percentage of the apartments included at the project stage to be able to start the construction process. Graphical previews of the furnished properties are required to enable informed decision making and speed up the construction process. However, existing solutions for interior design rely on the human factor intervention, a thorough activity demanding for excessive resources. At wec360o, we propose the first virtual interior designer, an innovation intended to help the experts in interior design (i.e. architects and interior designers) to overcome these limitations. We are a Swedish company founded in 2008, turned out to be a leading developer of enhanced 3D visualisation solutions for constructions projects. Our proposition is an application software developed as a plugin, an upgrade for all common software tools, empowering interior design with Artificial Intelligence capabilities. This will shift manual interior design towards automatically proposed customized plans, reducing time up to 97% thus keeping effort and costs to a minimum. wecHomeAI, our product, will impact thus the activity for real estate companies and architects all together. We embrace a Software as a Service approach and a Pay as you Go mechanism tailored to our customer’s needs. Through the completion of this project we expect to reach 36.7M€ cumulated revenues five years after its commercialization. Phase 2 will require 2.5M€ investment, which will generate a 8.7 Return of Investment by 2025.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

WE.C.360 AB
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
OLAIGATAN 17A
703 61 OREBRO
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Örebro län
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00