Projektbeschreibung
Umweltfreundliche Verpackungsmaterialien
Die Verpackung spielt beim Transport und für den Schutz von Lebensmitteln und Waren eine wichtige Rolle. Eine gut gewählte Verpackung sorgt für einen sicheren Transport, schützt die Lebensmittel und verbreitet wichtige Marketingbotschaften. Doch Verpackungen aus Kunststoff sind schlecht für die Umwelt. Das EU-finanzierte Projekt CelluWiz wird zwei komplexe Verfahren entwickeln, mit denen sich umweltfreundliches Verpackungsmaterial herstellen lässt. Unterstützt wird das Projekt von fünf Partnern aus vier EU-Ländern, die auf Echtzeit-Betriebssysteme und Verpackung spezialisiert sind. Das neue Material basiert auf mikrofibrillierter Zellulose und wird wiederverwertbar und kompostierbar sein und gleichzeitig Lebensmittel und Waren ausreichend schützen. CelluWiz wird seine ökologischen Vorteile und wirkungsvolle Anpassungsfähigkeit entlang der Wertschöpfungskette unter Beweis stellen und die Wettbewerbsfähigkeit des Materials mit kleinen Pilotanlagen demonstrieren.
Ziel
Packaging is necessary to transport and protect food and goods and communicate with the end-user. The food packaging industry, agile to follow consumer expectations and societal changes, is nowadays taking the challenge to improve its sustainability and reduce its environmental impact. CelluWiz project will greatly participate to take the challenge by developing, from TRL 3 up to 5, two innovative processes able to produce all-cellulose, recyclable and compostable, multilayer materials for packaging.
A consortium of 5 partners, including 3 RTOs and 2 industrial groups from 4 European countries, has been set up to reach the following objectives:
-Develop the MFC wet lamination process. This process assembles, without glue, a board with a layer of MicroFibrillated Celluloses, creating a stratified cellulosic material. The MFC layer confers stiffness, lightweighting, barrier to air, grease, contaminants and oxygen.
-Develop a specific version of the chromatogeny coating and grafting process for MFC layers. This ultrafast and efficient solvent free chemical grafting process will be fully revised to create a micron size layer of pure cellulose ester which will bring liquid resistance and water vapour barrier.
-Produce 3 proofs of concept (Clamshell, Cup, and Tray) showing performances at least equivalent to market references.
-Demonstrate the environmental benefits of the innovative processes and materials and their easy integration into the value chain, by performing LCA and LCC and by submitting the project advances to an advisory group composed of stakeholders of the value chain.
At the end of the project, small pilot machines will be able to prove that the CelluWiz’ materials can offer a competitive alternative to existing multi-layers plastic materials or multi-materials while being renewable, recyclable/recycled in the paper waste value chain and biodegradable.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Lebensmitteltechnologie Lebensmittelverpackung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.4. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Biotechnology
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.2.6. - Bio-based Industries Joint Technology Initiative (BBI-JTI)
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38610 Gieres
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.