Projektbeschreibung
Die biobasierte Kreislaufgesellschaft in Mitteleuropa fördern
Das Konsortium für biobasierte Industriezweige ist die einzige branchengeführte europäische Vereinigung für Bioökonomie, die den Weg für Investitionen bereitet und Synergien schafft, damit eine nachhaltige, biobasierte Kreislaufwirtschaft in Europa möglich wird. Es arbeitet auf die Vision einer Zukunft hin, in der sich sachkundige Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Lebensweise entscheiden und dabei eine Wirtschaft unterstützen, die Wirtschaftswachstum mit gesellschaftlichem Wohlergehen und Respekt vor der Umwelt vereint. Die Tätigkeiten des Konsortiums weichen innerhalb Europas jedoch voneinander ab, vor allem in den mitteleuropäischen Ländern. Das EU-finanzierte Projekt CELEBio wird Aktivitäten, die sich auf die Bioökonomie beziehen, in Ländern wie Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Ungarn, Slowenien und der Slowakei ausweiten. Es wird evidenzbasierte Aktionspläne für die einzelnen Zielländer entwickeln und umsetzen. Außerdem wird das Projekt Bioökonomie-Interessengruppen aus Forschung und Industrie zusammenführen.
Ziel
The level of activities of the Bio-based Industries Consortium (BIC) is not balanced throughout Europe. This is particularly the case in 'moderate/modest innovator' countries according to the European Innovation Scoreboard. This may be the result of insufficient knowledge of the potential for the bio-based industry in these countries, by actors in bio-based activities in these countries as well as by BIC. Additionally, actors in these countries may not be fully aware of the opportunities offered by BIC and the Bio-based Industries Initiative. The Central Europe LEaders in Bioeconomy (CELEBio) project will contribute with fact-based information and networking, which will represent a starting point for further expansion of the Bioeconomy in the relevant geographical area. The main objective of CELEBio is therefore to contribute to strengthening Bioeconomy-related activities in Bulgaria, Czech Republic, Croatia, Hungary, Slovak Republic and Slovenia through the elaboration of evidence-based Action Plans for each of the targeted countries, as well as through the dissemination of information on the opportunities offered by BBI. To this end, the CELEBio project team will support the setting-up of a network of BBI info points (BBI Ambassadors). In order to set the grounds for further action in support of the uptake of bio-based technologies and facilitate matchmaking between stakeholders in research and industry, the CELEBio project team will map Bioeconomy stakeholders.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Innovationsverwaltung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Bioökonomie
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.4. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Biotechnology
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.2.6. - Bio-based Industries Joint Technology Initiative (BBI-JTI)
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
BBI-CSA - Bio-based Industries Coordination and Support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
34121 Trieste
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.