Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Asymmetric Photochemical Reactions in confined Chiral space

Projektbeschreibung

Ein neues Licht auf enantioselektive Reaktionen werfen

Chirale Moleküle mit den gleichen chemischen und nicht überlagerbaren physikalischen Strukturen sind in der Natur und in der synthetischen Chemie weit verbreitet. Oft ist es eminent wichtig, nur eines der gepaarten chiralen Moleküle (Enantiomere) herzustellen, was auch die Steuerung der Reaktionen entsprechend schwierig gestalten kann. Die supramolekulare Chirogenese ist ein neu entstehendes interdisziplinäres Gebiet, das mit allen Aspekten der Dynamik einer Chiralität zusammenhängt. Mit Unterstützung des Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmenprogramms kombiniert das Projekt A-PREACH die Vorteile der Photochemie (Nutzung von Licht für chemische Reaktionen) mit den Vorteilen supramolekularer Wirt-Gast-Wechselwirkungen zugunsten der dynamischen Steuerung des enantioselektiven Ergebnisses photochemischer Reaktionen.

Ziel

The stereochemical control of a reaction is a crucial goal that spans numerous fields of research, ranging from drug discovery to materials science. In this context, photochemistry will play a key role, given the variety of transformations it can afford. In particular, supramolecular photochirogenesis, hence the control of the chiral outcome of a photochemical reaction afforded by the weak non-transient interactions between the guest and its chiral host, represents a promising yet not fully explored field. The aim of the proposal is to deepen the knowledge on photochirogenesis from a theoretical point of view and apply this knowledge to develop novel asymmetric photochemical protocols. This will combine the advantages of photochemistry (access to thermally not allowed reaction pathways and generation of high-energy intermediates among many) with the ones enabled by supramolecular host-guest interactions (such as the presence of a confined chiral space, the stabilization of reactive intermediates and the possibility to use the host itself as an antenna to excite the guest for the reaction to occur). The final goal of the proposal is represented by the use of chiral molecular motors to control the stereochemical information of the host. In this way, dynamic control of the enantioselective outcome of a (photo)chemical reaction will be achieved.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 572,48
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 572,48
Mein Booklet 0 0