Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Joint programming actions to foster innovative CSP solutions

Projektbeschreibung

Die Sonne scheint für Europa: Strom aus erneuerbarer Energie auf dem Vormarsch

Solarthermische Kraftwerkstechnik kann für die erneuerbare Energie und besonders den Stromsektor der EU eine zentrale Rolle spielen. Doch die Marktentwicklung hinkt der Forschung noch hinterher. Das Projekt CSP ERANET bündelt gemeinsame europäische Bemühungen, um diese Lücke zu schließen. Im EU-finanzierten CSP ERANET soll sich ein breites Spektrum von Akteuren aus EU-Mitgliedsländern, assoziierten Staaten und den Regionen abstimmen, um im Rahmen des SET-Plans Investitionen in konzentrierte Solarenergie zu ermöglichen. Als Ergebnis werden strategische Projekte erwartet, die ein einzelner Staat oder die Europäische Kommission nicht liefern könnten. In den fünf Jahren Projektlaufzeit wird es großangelegte Projekte finanzieren, aus denen kostengünstige, kostenwirksame, profitable und innovative solarthermische Kraftwerkstechnik hervorgehen könnte.

Ziel

CSP ERANET is the result of a joint EU will for bridging the gap between research and commercial deployment in the Concentrated Solar Power (CSP) technology, so this technology can play a main role in the European renewable electricity generation in a medium term.

For this purpose, the main European countries and regions, with roles to play in the future CSP deployment (industrial or academic stakeholders), have committed their economic resources to create big-scale funding synergies able to finance strategic CSP research.

CSP ERANET aims to coordinate the efforts of Member States, Associated Countries and Regions towards achieving CSP SET Plan objectives, by pooling their financial resources to implement joint calls for R&I proposals, resulting on strategic projects with substantial volumes of investment, which cannot be allocated by individual countries or by the European Commission on their own.

By pooling funds, CSP ERANET will achieve to finance large-scale projects implementing medium/high TRL research, which will accelerate the time to commercial deployment of affordable, cost-effective and resource-efficient CSP technology solutions.

CSP ERANET constitutes a public-public partnership gathering 11 representatives from Member States, Associated Countries and Regions which have committed more than 9 million EUR public fund for launching the Cofund joint calls for proposals and more than 6 million EUR for the additional call to finance transnational research actions.
During the 5 years of CSP ERANET the consortium intends to pool together financial resources from multiple countries, the Commission and the private sector, in order to invest more than 36 million euros (Cofund + Additional Call) in researching for innovative CSP solutions.

This investment will finance 8 topics which were selected among the 12 R&I topics defined in the CSP Implementation Plan produced by the SET Plan temporary working group (TWG) on CSP.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORCIO AGENCIA EXTREMENA DE LA ENERGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 59 812,50
Adresse
AVDA. ANTONIO MASA CAMPOS 26 RESIDENCIA UNIVERSITARIA HERNAN CORTES
06011 Badajoz
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Extremadura Badajoz
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 181 250,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0