Projektbeschreibung
Neues biologisches Bekämpfungsmittel gegen Obstbaumkrebs
Der pathogene Pilz Neonectria ditissima verursacht eine der verheerendsten Erkrankungen von Apfelbäumen. Durch die Infektion mit diesem Pilz kommt es zu Baumkrebs, der zum Absterben des gesamten Baumes führen kann. Die EU hat sich zwar zur Anwendung nachhaltiger biologischer Verfahren im Rahmen integrierter Schädlingsbekämpfungsstrategien verpflichtet, biologische Bekämpfungsmittel zur Behandlung dieser Krankheit sind jedoch bisher nicht kommerziell verfügbar. Stattdessen kommen chemische Bekämpfungsmaßnahmen zum Einsatz. Das EU-finanzierte Projekt BioNeedit wird zur Entwicklung eines biologischen Mittels zur Bekämpfung des Obstbaumkrebses beitragen. Dazu sollen potenzielle antagonistische Mikroorganismen gegen Neonectria ditissima ausgewählt werden, die antagonistische Eigenschaften aufweisen und die Anforderungen für die kommerzielle Produktion, Sicherheit sowie Produktzulassung erfüllen.
Ziel
Neonectria ditissima is the causal agent of European fruit tree canker, one of the most devastating apple diseases in Europe. This pathogen causes cankers on apple twigs, branches and main stem, which may lead the loss of the whole tree. While chemical control is the essential component in the management of this disease, no suitable biocontrol products are commercially available against N. ditissima. Following the commitment of the European Union to prefer sustainable biological methods in integrated pest management strategies (Directive 2009/128/EC), BioNeedit will contribute in the development of a new biocontrol product to control European fruit tree canker disease. To achieve this objective, potential antagonistic microorganisms against N. ditissima will be selected i) based on the beneficial role of the microbiome found in N. ditissima infected and healthy tissues of apple trees, ii) through a systematic stepwise antagonist screening program, iii) testing the antagonist behaviour of the microorganisms against N. ditissima in a robust and cost-effective bioassay in planta and iv) evaluating the up-scaled biomass production of the selected antagonists. This multidisciplinary approach ensures that the selected microorganisms will not only have antagonistic properties, but will also fulfil the basic criteria regarding commercial production, safety and registration of plant protection products, as well as the ecological needs for the applications on the field. This approach will also overcome major constrains in the development of a biocontrol product and will reduce additional costs on its registration procedure. BioNeedit will mean a step forward in my career, broadening my existing Plant Pathology expertise and providing me new training in Biological Control. This project will expand my international network to a large group of active scientists and a biocontrol company that will help me to consolidate a position as a mature researcher in academia and/or industry
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Gartenbau Obstanbau
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6708 PB Wageningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.