Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENGineering extracellular matrix-based de novo proteins with high Affinity to Growth factors for Enhancing bone regeneration

Projektbeschreibung

De-novo-Proteine für die Knochenregeneration

Die erfolgreiche Regeneration von Knochengewebe zum Ersatz von Knochenverlusten stellt nach wie vor eine große klinische Herausforderung dar. Die Bemühungen konzentrieren sich auf die Gestaltung von Biomaterialien anhand biomimetischer Strategien, die Proteine aus der extrazellulären Matrix nutzen. Einige dieser Proteine enthalten Domänen, die in der Lage sind, Wachstumsfaktoren zu binden, wie z. B. die heparinbindende II-Domäne (HBII) von Fibronektin, die knochenmorphogenetische Proteine (bone morphogenetic proteins, BMPs) binden kann. BMP-2 ist ein starkes osteoinduktives Molekül. HBII fehlt es jedoch an der Spezifität für BMP-2. Im EU-finanzierten Projekt ENGAGE werden die Hotspot-Sequenzen identifiziert, die an der Interaktion zwischen HBII und BMP-2 beteiligt sind, und neue Proteine mit hoher Affinität zu BMP-2 entwickelt, um sie in Hydrogel-Biomaterialien zur Verbesserung der Knochenregeneration einzusetzen.

Ziel

The successful regeneration of bone tissue to replace areas of bone loss in large defects remains a significant clinical challenge. Efforts have concentrated in the design of biomaterials using biomimetic strategies based on installing bioactivity at their surface using proteins from the extracellular matrix (ECM). Some of these ECM proteins contain domains capable of binding growth factors (GFs). This is the case of the Heparin Binding II (HBII) domain of fibronectin, which has the capacity to bind Bone Morphogenetic Proteins (BMPs). Among them, BMP-2 is known to be a potent osteoinductive molecule. However, the lack of specificity of HBII for BMP-2 limits its application. ENGAGE project aims to identify the hotspot sequences involved HBII-BMP-2 interaction and develop de novo proteins with high affinity to BMP-2 to further exploit them in hydrogel biomaterials for enhancing bone regeneration. To this end, HBII-BMP-2 will be co-crystallized to identify the sequences involved in the interaction. Based on these sequences, de novo mini-binders will be designed using Rosetta computational methodologies and optimized to have high-affinity to BMP-2. The osteoinductive capacity of the selected molecules will be analyzed and the optimal candidates will be used to functionalize hydrogel substrates. In this way, ENGAGE will open the possibility to obtain hydrogels able to sequester specific GFs from the extracellular fluids, avoiding the use of exogenous growth factors and their undesired side effects.

The candidate will be trained in new computational and lab skills for protein design under the supervision of a world leader in de novo protein design. These methodologies will be transferred to the Spanish research community for developing novel proteins for biomedical applications. In addition, the obtained skills in paper and project writing, management and leadership will have a strong impact in his competitiveness and the possibility to become an independent scientist.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 099,20
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 099,20

Partner (1)

Mein Booklet 0 0