Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TURNKEY solution for home RETROFITting

Projektbeschreibung

Eine dienstleistungsorientierte Plattform für eine nachhaltige Gebäudesanierung

Der Bausektor ist einer der größten Energieverbraucher in Europa und für mehr als ein Drittel der EU-Emissionen verantwortlich. Die energieeffiziente Gebäudesanierung ist eine der entscheidenden Maßnahmen, um das Ziel eines klimaneutralen Europas im Jahr 2050 zu erreichen. Das EU-finanzierte Projekt TURNKEY RETROFIT zielt darauf ab, einen integrierten Haussanierungsdienst zu entwickeln und zu reproduzieren, der den komplexen und fragmentierten Sanierungsprozess in einen einfachen, unkomplizierten und attraktiven Prozess für den Hausbesitzer verwandelt. Über eine benutzerfreundliche digitale Plattform bietet das Projekt TURNKEY RETROFIT maßgeschneiderte Lösungen für Heimsanierung, mehr Komfort, weniger Energieverbrauch sowie mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Ziel

Leveraging on the business operations of consortium partners (4000 integrated building renovations conducted to date), TURNKEY RETROFIT will develop and replicate an integrated home renovation service which will be initially operated in 3 EU countries - France, Ireland and Spain - with an expected 335M€ investment pipeline for home renovation within the first 5 years (approximately 14 700 dwellings renovated, leading to 96,6 GWh/year Primary energy savings triggered) beyond the end of the project. The project will point to further replication across Europe and Internationally in particular via the Green Building Council network.
The TURNKEY RETROFIT service will be developed as a home-owner-centric renovation journey, which will transform the complex and fragmented renovation process into a simple, straightforward and attractive process for the home-owner. It will include the initial technical and behavioural diagnosis, technical offer, contract development and agreement, structuring and provision of financial support, as well as the on-site coordination of works and quality assurance. It will be a service-oriented model where the home-owner is offered tailor-made solutions through the whole customer journey.
The service will be accessible through a user-friendly digital platform and it will address drivers of building renovation that go beyond a desire to reduce energy bills and increase asset value, such as home improvement, increased comfort, enhanced health & quality of life.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE SCIENTIFIQUE ET TECHNIQUE DU BATIMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 292 000,00
Adresse
AVENUE JEAN JAURES 84
77420 CHAMPS SUR MARNE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-et-Marne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 292 000,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0