Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeted Radiotherapy Internal Dosimetry: A platform for individualized patient dosimetry and radiobiological assessment

Ziel

In radiation therapy (RT), which is used in more than 50% of cancer treatments, the dose delivered to the tumour/normal tissue determines tumour control and toxicity. Targeted radionuclide therapy (TRNT) is an effective growing type of RT in which radiative compounds with high tumour affinity are administered to patients. While in external RT there are well-defined methodologies to accurately determine the dose, this is not the case in TRNT. Traditionally, TRNT dosimetry is obtained from simple biokinetic models, developed many years ago, and non-individualized dosimetric factors calculated in phantoms. This dosimetry is inaccurate and not patient individualized. The recent European council directive 2013/59/Euratom, transposed on Feb 2018, has clearly highlighted the need to accurately report all doses from radiopharmaceutical procedures, hardening the criteria of previous regulations. The objective of this project is to develop methodologies for the accurate, individualized dosimetry and radiobiological assessment of TRNT, shifting from the current paradigm of empirical treatment to the era of personalized treatment. This will be achieved by the following actions: a) adaptation of Monte Carlo codes for patient’s internal dose calculation, considering novel biokinetic models of the drug biodistribution; b) development and implementation of radiobiological algorithms to evaluate tumour control/toxicity; and c) implementation of a platform useful for the clinical practice, incorporating these models and allowing easy handling and user interactivity. To successfully address this, the researcher experience will be combined with the host organisation (FIDIS) capabilities, a leading biomedical research institute where the supervisor is already involved in TRNT research. FIDIS will also provide clinical data for the models development/validation, an interdisciplinary environment and a training program greatly contributing to re-enforce the researcher professional maturity

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PUBLICA GALEGA INSTITUTO DE INVESTIGACION SANITARIA DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
TRAVESA DA CHOUPANA
15706 Santiago De Compostela
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0