Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Throughput Synthesis of Polymeric Vesicles for Protein Delivery

Projektbeschreibung

Proteintherapeutika auf Basis von Vesikeln

Viele neue Pharmazeutika sind Proteine. Da ihre Wirksamkeit aber von mehreren physikalischen und chemischen Faktoren abhängt, kommen inzwischen Polymere als Stabilisatoren zum Einsatz. Das EU-finanzierte Projekt ProDelivery will eine chemische Plattform für die Synthese von Polymervesikeln mit Proteinverkapselung entwickeln. Untersucht werden dazu die Zusammenhänge zwischen Struktur und Aktivität der Vesikel sowie ihre Wirkung auf die Proteinstabilität und den Transport zu biologischen Targets. Die entstehende Plattform ist äußerst vielseitig und könnte die derzeitigen Grenzen in der systematischen Erforschung polymerbasierter Proteintherapeutika, die vor allem aus hohen Kosten resultieren, überwinden.

Ziel

The delivery of therapeutic protein drugs in biological environments is hampered by their relative sensitivity to a broad range of physical and chemical factors. To address this loss in therapeutic efficacy, chemical formulations using polymers as stabilising agents have been proposed. Unfortunately, systematic studies of these formulations are often limited in scope owing to the relatively high cost of protein therapeutics as well as restrictions on the types of chemical transformations that can be performed without loss of protein activity. Hosted within Prof. Molly Stevens' labs at Imperial College London (www.stevensgroup.org recognised by >25 major awards), the overall goal of this proposal is therefore to develop a versatile chemical synthetic platform enabling the efficient synthesis of protein encapsulated polymeric vesicles. This will be achieved by exploiting low volume, high throughput polymer chemistry to allow for a cost and time efficient study of vesicle structure-activity relationships in the context of protein stabilisation and efficacious delivery of proteins to biological targets. The proposed combinatorial approach is highly versatile and can, in principle, be applied for the study of a broad range of proteins or other biologically relevant therapeutics. The versatility and translation potential of this project will be fully evaluated within the excellent infrastructure available within the Stevens Group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0