Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Imaging tumor vessels as a marker for p53 mutation status in cancer

Ziel

The p53 protein is mutated in over 50% of cancers. Because its expression often promotes tumor growth and is associated with resistance to treatment, there has been great interest in treating cancers based on p53 mutation status. However, the use of p53- targeted therapies requires knowing the mutation status. DNA sequencing is one approach, but requires invasive biopsies, and newer sequencing techniques still face technical hurdles. Non-invasive imaging techniques offer an alternative approach for detecting mutation status. Given that p53 regulates blood vessel growth, and that vessel imaging is used clinically to monitor response to cancer therapy, I hypothesize that tumor vessels could be used as an imaging marker to identify p53 mutation status. To test this hypothesis, I will measure relationships between p53 mutations and vessel structure/function using my expertise in 3D cell biology, vessel imaging, and image analysis and the unique expertise of the host lab in p53 biology, proteomics, and flow cytometry. The objectives of this interdisciplinary work are: 1) to screen the effect of p53 mutants on vessel structure in vitro; 2) to characterize the molecular response of endothelial cells to p53-targeted therapies; and 3) to image the structure and function of vessels in mutant p53 tumors in vivo. If a relationship is found between p53 mutation status and tumor vessel features, then it could lead to the development of the first imaging marker of p53 mutation status. This marker could help clinicians select p53-directed therapies to personalize therapy for each cancer patient. Apart from scientific impact, the proposed work will also expand my career prospects and scientific network in Europe. Under the mentorship of the host lab supervisor Prof. Sir David Lane, who discovered p53, I will receive focused training to strengthen and diversify the scientific and transferable skills I need to transition from postdoctoral scientist to junior group leader.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 203 852,16
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 203 852,16
Mein Booklet 0 0