Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Southern Ocean Overtuning Fingerprint Experiment

Projektbeschreibung

Quantifizierung des hydrographischen Fingerabdrucks bei der Umwälzzirkulation des Wassers

Der Südliche Ozean ist ein durchgehender Wasserring um die Antarktis, der alle anderen Ozeane miteinander verbindet. Der Prozess der Umwälzzirkulation wirkt sich in hohem Maße auf das Klima der Erde aus. Während numerische Studien darauf hindeuten, dass es aufgrund verstärkter Westwinde erhebliche Schwankungen in der Umwälzzirkulation gibt, wurden bislang noch keine Beobachtungen im Rahmen ozeanographischer Messungen gemacht, die belegen könnten, dass diese Schwankungen tatsächlich aufgetreten sind oder auftreten. Das EU-finanzierte Projekt SOFIE zielt darauf ab, den hydrographischen Fingerabdruck von Veränderungen in dieser Umwälzung zu erkennen und zu messen. SOFIE geht davon aus, dass diese die Dichtestruktur des Ozeaninneren von der Oberfläche bis in die Tiefe des Südlichen Ozeans spürbar beeinflussen. Die Hypothese soll mit dem hochmodernen numerischen Modell NEMO-OPA überprüft werden.

Ziel

The Southern Ocean overturning circulation exerts a powerful influence on Earth’s climate, and SOFIE is the first project seeking to detect and objectively measure the hydrographic fingerprint of changes in this overturning.The deep waters upwelling in the Southern Ocean account for up to half of the annual oceanic uptake of anthropogenic carbon from the atmosphere, dominate the global oceanic heat uptake with up to three quarters of the additional heat influx to the ocean occurring south of 30°S, and are a rich source of the nutrients that fertilise the majority of global ocean biological productivity north of 30°S.According to numerical studies, there is consensus that in response to increased westerly winds such as those occurring within contemporary climate change, variations in the overturning circulation are likely to be substantial.However there is no established approach to provide observational evidence that these variations have occurred or are occurring in oceanographic measurements;and the lack of such an approach stems from the uncertain fingerprint of Southern Ocean overturning circulation changes on measurable oceanographic variables.Based on preliminary results supported by recent studies, SOFIE proposes that changes in the overturning circulation affect discernibly the ocean interior density structure from surface to depth across the Southern Ocean.We will rigorously test this hypothesis in the state-of-the-art numerical NEMO-OPA model, and assess in-situ evidence of overturning changes from the pan–Antarctic Argo network.To do this, SOFIE will combine model diagnostics of the Southern Ocean overturning circulation with the application to the model and in-situ fields of a novel algorithm characterising the vertical structure of the ocean.Given the ocean overturning’s sensitivity to changes in atmospheric forcing,SOFIE results will be a major step to constrain the changing ability of the Southern Ocean to slow down the rate of global climate change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
Highfield
SO17 1BJ SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0