Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functional analysis of Alternative Polyadenylation during neuronal differentiation at single cell resolution

Projektbeschreibung

Wie eine Stammzelle zur Nervenzelle wird

Das Humangenomprojekt hat alle im Genom des Menschen vorhandenen Gene identifiziert und eine Liste von Bausteinen geliefert, die uns erst zum Menschen machen. Wie diese Blöcke kombiniert werden, etwa, welche Gene wann und in welchen Zellen exprimiert werden, ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um Funktionen bestimmen zu können. Besonders wichtig ist es während der Differenzierung von Stammzellen. Das EU-finanzierte Projekt SCAPA plant, seinen Teil zu dem Puzzle hinzuzufügen und Licht in die Genexpression bei der Differenzierung von Nervenzellen zu bringen. Die Wissenschaftlergruppe setzt Hightech-Verfahren ein, um einen bekannten Signalweg zu verfolgen, der die Genexpression, die alternative Polyadenylierung, steuert und die Verfügbarkeit von RNA-Bindungsstellen beeinflussen kann. Die Analysen könnten Hinweise auf molekulare Zielstrukturen geben, welche die Genexpression während der Neuronenentwicklung steuern. Hier liegen spannende Möglichkeiten für neue Therapien verborgen.

Ziel

Understanding how stem cells differentiate into the myriad of cell types that compose an organism is a fundamental question in biomedical sciences. The recent development of single-cell transcriptomic techniques has already allowed the study of the cell composition of organs and tissues, developmental stages, and even whole adult organisms. Yet, in most cases, these studies are primarily descriptive and often provide little insight into the mechanisms regulating gene expression during cell differentiation.
Here, I propose to study the role of alternative polyadenylation (APA) and associated RNA binding proteins (RBPs) in neuronal differentiation. For this purpose, I will: (i) develop new computational tools to detect and quantify APA events from single-cell transcriptomics data; and (ii) perform a single-cell-based functional CRISPR screen. The results obtained from this study will provide an in depth analysis of the changes in gene expression and APA during neuronal differentiation at a single cell resolution and identify dozens of APA targets specifically associated with individual RBPs.
Together, this study will provide a solid molecular knowledge of the role of APA in neural differentiation, enabling the development of new personalized medicine therapies, which is in compliance with the Horizon H2020 Health demographic change and wellbeing programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0