Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deciphering type 2 innate lymphoid cell/epithelial progenitor cell crosstalk in pancreas regeneration and neoplasia

Projektbeschreibung

Wie Immunzellen mit der epithelialen Stammzellnische in der Bauchspeicheldrüse interagieren

Regulatorische T-Zellen (Treg) sind in der Lage, epitheliale Stammzellen zu modulieren, die überaus wichtig für Gewebehomöostase und -regeneration sind. Neue Erkenntnisse deuten nun darauf hin, dass lymphoide Typ 2-Zellen des angeborenen Immunsystems (ILC2) die Treg-Expansion unterstützen und somit die Stammzellnische beeinflussen können. Frühere Arbeiten des EU-finanzierten Projekts PanILC hatten ergeben, dass die Aktivierung von ILC2 in der Bauchspeicheldrüse die Treg-Anzahl erhöht, was auf eine mögliche Interaktion zwischen den beiden Zellpopulationen hindeutet. Im Rahmen von PanILC wird sich das Wissenschaftsteam auf die Rolle der lymphoiden Typ 2-Zellen des angeborenen Immunsystems und der regulatorischen T-Zellen sowie das Wechselspiel zwischen ihnen bei Pankreatitis konzentrieren. Da Pankreatitis ein wichtiger Risikofaktor für die Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist, werden die Projektergebnisse wichtiges Wissen über die Funktion dieser Zelltypen bei der Tumorentwicklung offenbaren.

Ziel

Regulation of the epithelial stem cell compartment is critical for tissue homeostasis and regeneration. Consequently, imbalance in this process, through acquisition of somatic mutations for instance, may give rise to tumorigenesis. Emerging reports reveal that regulatory T cells (Tregs) can modulate epithelial stem cell dynamics in the skin, while type 2 innate lymphoid cells (ILC2s) are known to influence tissue-regeneration. Recent work in our laboratory has elucidated that ILC2s crosstalk is essential for local Tregs expansion. We hypothesize that tissue-resident ILC2s influence the stem cell niche by recruiting and regulating Tregs, and that such a mechanism could be key to tissue regeneration as well as tumor development.
Preliminary data in the lab suggest that the intraperitoneal injection of the potent ILC2 inducer IL-33 in mice activates ILC2 in the pancreas, and that a concomitant increase in Treg numbers is observed in this organ. This raises the possibility of the existence of a crosstalk between ILC2s and Tregs in the pancreas upon inflammation, such as in the case of pancreatitis. Given the considerable attention brought lately on the ability of Tregs to develop tissue-promoting capacities, we postulate that regeneration of the exocrine pancreas following pancreatitis may be driven by such pancreatic Tregs upon their “priming” by ILC2.
The present project will therefore focus on understanding the role of ILC2 and Tregs and their possible crosstalk in pancreatitis development, as well as in the regeneration process that follows, i.e. the interaction of these immune cells with epithelial progenitors. As pancreatitis is a major risk factor for the development of pancreatic cancer, the resulting observations will then be extended to the analysis of the role of ILC2/Treg crosstalk in tumor development in an orthotopic mouse model of pancreatic tumours as well as in a genetic mouse model of pancreatic adenocarcinoma.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0