Projektbeschreibung
Eine Cancer-on-Chip-Plattform für die Wirkstoffentdeckung
Dreidimensionale Zellkulturen entwickeln sich zu vielversprechenden Modellen für die Entwicklung von Krebsmedikamenten, die Toxikologie sowie präklinische Studien und Studien zur personalisierten Medizin. Neben ihrer biomimetischen Natur und der Reproduzierbarkeit von Ergebnissen könnte dadurch auch der Anteil an Tierversuchen reduziert werden. Das EU-finanzierte Projekt MImETIC INDiRECT hat ein Kultursystem auf Mikrofluidik-Basis entwickelt, das eine Chipkammer umfasst, die mit einer extrazellulären Matrix sowie Temperatur- und Sauerstoffsensoren versehen ist. Das System bedient sich Kulturmedien mit optimiertem Wachstumsfaktor und ist mit Bildgebungstechnik kompatibel. Die Forschenden werden dreidimensionale In-vitro-Krebsmodelle mithilfe von Zelllinien rekonstruieren und diese vielseitigen Cell-on-a-Chip-Plattformen für die Kommerzialisierung vorbereiten.
Ziel
MImETIC INDiRECT aims to develop a standardised, accessible, versatile organ-on-chip toolkit for cancer biology and drug discovery research, compatible with microscopy-based (live imaging and confocal) techniques. The project is expected to facilitate academia and industry adoption of microfluidic 3D cell culture systems for comparable and reproducible results in a complex biomimetic animal free model for cancer drug discovery, toxicology, advanced (pre)clinical as well as personalized medicine. The toolkit components will consist of an integrated temperature controller dual-chamber chip, the Cherry Biotech CubiX system and growth factor optimized collagenous solutions for each chip chamber. The dual chamber chip, with cellular migration lanes, will have two tailored collagen-based formulations, designed per chamber. The CubiX platform is a compact flow and temperature controller, allowing optional sensor (e.g. O2) integration, compatible with single chips or 24-well plates. The cancer(s) sub-types to be used toolkit standardization will be dictated by market needs, where commercial cell lines (cancerous and non-cancerous) will be used to create the microvascularized complex tissue model. Potential project risks have been identified with appropriate mitigation strategies, where the project promotes adoption of standardized, cost-effective and versatile cancer organ-on-chip platforms in the market, rather than disruptive academic findings. Access of the aforementioned system to a worldwide growth market will fully exploit the project results, disseminated by direct and indirect marketing and scientific approaches. Project implementation will be an academic-industry collaborative and multidisciplinary manner providing the acquisition of diverse and unconventional complementary skills, leading to an understanding of both sectors requirements. We envision the above-mentioned to facilitate future academic and industry collaborations.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften personalisierte Medizin
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Organ auf einem Chip
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
93100 MONTREUIL
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.