Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low-cost and Large-Area Perovskite-Silicon Solar Tandem Cells

Projektbeschreibung

Eine Solarzelle mit doppeltem Nutzen

Ein klassisches Gestaltungsprinzip für Produkte von Kleidung bis hin zu Verbundwerkstoffen besteht in der Kombination von zwei oder mehr Materialien. Diese Methode verbindet die Vorteile beider Materialien und führt zu einem Produkt, das mehr als die Summe seiner Bestandteile ist. Tandem-Solarzellen aus Silizium und Perowskit sind ein hervorragendes Beispiel dafür. Dank der Kombination der komplementären Absorptionsspektren dieser beiden Werkstoffe kann die Solarzelle Energie aus einem größeren Bereich des Sonnenspektrums gewinnen und so einen beispiellosen Wirkungsgrad für die Umwandlung von Sonnenenergie erreichen. Allerdings stehen der weitläufigen Verwendung solcher Zellen immer noch mehrere technische Herausforderungen um Weg, zum Beispiel mangelt es an Verarbeitungstechniken, die eine kosteneffektive Produktion mit hoher Durchsatzrate bei gleichbleibender Effizienz ermöglichen. Das EU-finanzierte Projekt PerSiSTanCe hat vor, einen Weg aus der Zwickmühle zu finden, wie eine Massenproduktion bei gleichzeitiger hoher Leistungsfähigkeit für Tandem-Solarzellen aus Silizium und Perowskit erreicht werden kann.

Ziel

As the world population grows, the total energy demanded increases, despite the limited reserves of fossil energy. Energy sources based on new technologies, such as the photovoltaic cells, emerged as a sustainable and environmentally clean option. However, given that silicon, the base material for most of these cells, fails to absorb the energy of the entire solar spectrum, one interesting option to increase device efficiencies is to produce stacks of complementing cells, thus taking advantage of the full solar spectrum. Tandems of Si and novel perovskite cells are a feasible alternative and can be synthesized from cheap materials.

On the other hand, the main requirements of industry are low cost, high throughput and process reliability. Thus, processing techniques and materials should be selected bearing in mind a compromise between cost reduction, acceptable efficiencies and process yield. The aim of this project is to obtain the best suited Transparent Conductive Oxides (TCO), as well as the most appropriate synthesis and deposition methods for their implementation in tandem Si/perovskite cells, substituting other layers whose use would involve scarce/strategic materials or difficult and/or expensive processes. The result should be a more robust process, which helps to close the gap between laboratory devices and the future mass production cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE FRIBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 203 149,44
Adresse
AVENUE DE L EUROPE 20
1700 Fribourg
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 203 149,44
Mein Booklet 0 0