Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fluorescence-based nano-immunoassay IVD platform

Projektbeschreibung

Innovative In-vitro-Diagnostik-Plattform für Immunassays

Bei der In-vitro-Diagnostik werden Tests an Blut- oder Gewebeproben vom menschlichen Körper durchgeführt. So können Erkrankungen erkannt oder der Gesundheitszustand einer Person überwacht werden, was eine Grundlage für Heilung, Behandlung oder Prävention legt. In der Präzisionsmedizin werden per In-vitro-Diagnostik Erkrankte ausfindig gemacht, bei denen bestimmte Behandlungen oder Therapien höchstwahrscheinlich anschlagen würden. Doch durch eine kompliziert aufgebaute Kostenerstattung stehen Unternehmen, die neue Immunassays für die In-vitro-Diagnostik entwickeln wollen, vor finanziellen Hürden. Das EU-finanzierte Projekt NIMM will eine Plattform für die Entwicklung von präzisen, sensitiven und kostengünstigen Immunassays für Erkrankungen im Zusammenhang mit Antikörpern aufbauen. Dabei soll eine neuartige fluoreszente Technologie auf Basis von Nanosensoren zum Einsatz kommen.

Ziel

Antibody-detection related to disease or to drug monitoring demands novel IVD tests that provide robust, rapid and early- stage diagnostics for improved and early on-set treatments. However, companies developing novel IVD immunoassays face an important barrier related to reimbursement policy issues when the IVD tests are introduced into national health systems. This barrier discourages many companies from pursuing the development of novel diagnostic tests because the investment necessary to introduce novel IVD tests in the market is hardly matched by the return of the investment. NIMM aims at providing a platform for the development of accurate, sensitive and inexpensive immunoassays for antibody-related conditions using a novel fluorescent nanosensor-based technology. The outcome of the project will pave the way to a commercial product to be sold in the Immunochemistry/Immunoassay segment of the IVD market, currently valued at 15 USD billion. Potential stakeholders in the outcome of NIMM include Public Health authorities and pharmaceutical companies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOMATERIALES- CIC biomaGUNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 952,00
Adresse
PASEO MIRAMON 182, PARQUE TECNOLOGICO DE SAN SEBASTIAN EDIFICIO EMPRESARIAL C
20009 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 952,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0