Projektbeschreibung
Künstliche Nachahmung der aktiven Stellen von Enzymen und Oberflächen
Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt MUSYCA zielt darauf ab, unser Verständnis der wichtigen Faktoren auszuweiten, die die Aktivierungsmechanismen von Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen (C-H-Bindungen) in dinuklearen Kernmaterialien auf Basis von Übergangsmetallen bei Enzymen oder Oberflächen bestimmen. Eines der Hauptziele besteht in der Gewinnung von Komplexen, die M2O-Einheiten enthalten und ausreichend reaktiv sind, um C-H-Bindungen zu oxidieren. Das Projekt wird eine breite Palette von Analyseverfahren einsetzen, um die Reaktivitätsmuster und die entsprechenden Mechanismen zu untersuchen, die der Bildung von M-O-Fragmenten zugrunde liegen sowie bei denen C-O-Bindungen gebildet werden. Es wird auch unsymmetrische Plattformen zur Bildung heterobimetallischer Komplexe entwickeln, um die Synergie zwischen zwei Übergangsmetallen in verschiedenen chemischen Umwandlungsprozessen zu ergründen und zu verstehen.
Ziel
MUSYCA - Multimetallic Systems for C-H Activation processes - is a project designed to obtain a better understanding of the key factors governing C-H activation phenomena in multinuclear copper-based cores present in the most efficient frameworks such as enzymes or zeolites like methane monooxygenases (MMOs) or Cu-ZSM-5, respectively. One of the main goals of the project is to obtain complexes containing Cu2O entities, which have not yet been interrogated and are reactive enough to oxidize C-H bonds. These will be employed in the stoichiometric and catalytic transformation of hydrocarbon bonds of numerous substrates, from easily convertible to extremely challenging ones, being methane the stretch goal. The reactivity patterns and the corresponding mechanisms underlying the formation of Cu-O fragments as well as those involving the formation of C-O bonds will be studied by using a wide variety of analytical techniques. To this end, robust 2,7-substituted [1,8]naphthyridine scaffolds will be employed as dinucleating ligands, since they resemble the environment surrounding dinuclear active sites in natural enzymes and they facilitate a close interaction between the metals, at the same time that the chelating groups in positions 2 and 7 help to stabilize the resulting complexes. These ligands will also be employed in the other major target of the project, which consists of the development of dinuclear Pt-Cu compounds so as to evaluate the metal cooperativity in a modified Shilov system for C-H activation. Only a few studies have been carried out on the role of copper in the Shilov-type C-H functionalization reaction, showing its great potential for improving the catalytic performance of the active species involved in the process. However, the role of Pt as active catalyst and Cu as oxidant in the same complex has never been investigated, and the aforementioned frameworks developed in the labs of Prof. Tilley are ideal for this purpose.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie anorganische Verbindungen
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Kohlenwasserstoff
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie aliphatische Verbindungen
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41004 Sevilla
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.