Projektbeschreibung
Wie sich die Giftigkeit von Faltern auf die Evolution auswirkt
Der Regenwald Mata Atlântica in Brasilien ist ein immens wichtiges Ökosystem, denn er bietet Lebensraum für eine große biologische Vielfalt in Flora und Fauna. Unter anderem haben sich hier große tropische und subtropische Gemeinschaften von Heliconius-Faltern und Passionsblumen angesiedelt. Der Heliconius trägt cyanogene Glycoside in sich, also Verbindungen, die Cyanid freisetzen, und ist damit giftig. Er kann sie selbst synthetisieren oder im Larvenstadium von Passionsblumen aufnehmen, die als koevolutionärer Partner agieren. Doch die genetische Grundlage der Toxizität und ihre Variation über verschiedene Populationen hinweg sind noch unerforscht. Mit einer Kombination aus Ökologie, Genetik, Biochemie und Evolutionsbiologie wird das EU-finanzierte Projekt Cyanide Evolution untersuchen, inwiefern die Toxizität und Wechselwirkung mit den Passionsblumen die Evolution der Heliconius-Falter mitgestaltet haben.
Ziel
The colourful and toxic Heliconius butterflies are well-established models to study evolution of aposematims and mimicry, yet the genetic basis of their toxicity and how this varies in different populations remains unknown. Heliconius are toxic butterflies because they contain cyanide-releasing compounds called cyanogenic glucosides, which they can both biosynthesize or uptake from Passiflora plants, their co-evolutionary partner, during larval feeding. This multidisciplinary project brings together ecology, genetics, biochemistry and evolutionary biology to investigate how toxicity and interactions with Passiflora plants has shaped the evolution of these butterflies. Thus, I will combine the gene-editing technology CRISPR-Cas with different OMICs approaches (metabolomics, transcriptomics and phenomics) to (1) decipher the genetic and phenotipic bases of cyanogenesis in Heliconius butterflies and (2) unravel the evolutionary trajectory of this defence system in the Heliconiine tribe. Moreover, I will also (3) establish how cyanogenesis vary within and between tropical and subtropical heliconiine-Passiflora communities of the Brazilian Atlantic Forest, a biodiversity hotspot endangered by extreme deforestation.
This project will give me the unique opportunity to expand my knowledge and skills repertoire on genetics, ecology, evolutionary biology and bioinformatics. I will be trained in advanced techniques such CRISPR-Cas, gene expression analysis, R programing, statistical methods applied to community ecology and matabolomics, etc. Also, during this fellowship I will excel my teaching/supervision, project management and communication abilities. All these expertise will be extremely valuable for the execution of the project and will bring great progress to my career development, increasing my chance of of reaching a long-term position in academia.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie anorganische Verbindungen
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Evolutionsbiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.