Projektbeschreibung
Nähere Betrachtung des Pflanzenholobionten bei Umweltbelastung
Die Phyto-Rhizo-Remediation ist eine vielversprechende Alternative zu chemischen Behandlungen für die Säuberung von Umweltbelastung. Dabei wird auf die Möglichkeiten des Pflanzenholobionten zurückgegriffen – also der Pflanze und der zugehörigen Mikrobiota. Doch wir wissen noch wenig über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirt und Mikrobiom unter Umweltbelastung. Das EU-finanzierte Projekt SENSE wird die zeitlich-räumlichen synergistischen Wechselwirkungen zwischen den Bestandteilen des Pflanzenholobionten untersuchen. Dabei wird auch die Geochemie der Mikronischen im Wurzelbereich betrachtet, die den mikrobiellen Abbauprozess unterstützen. SENSE wird Metabolom-Verfahren, Biosensoren sowie neue Geräte mit Mikrosensoren/Sensoren einsetzen, um die Chemie der Wurzelmikroumgebungen zu charakterisieren. Die Ergebnisse werden umfassendes Wissen zum Pflanzenholobionten liefern, das dann in der Umweltbiotechnologie Anwendung findet. Das Projekt arbeitet an einem Standort in Italien, der durch polychlorierte Biphenyle verunreinigt wurde.
Ziel
Phyto-rhyzo-remediation is a promising technology for pollutant clean-up provided by the plant holobiont, composed by the host plant and its microbiota. Plant root exudation is modulated by the pollution stress and has a key role in the activation of the microbial degrading metabolism. Despite the well documented role of the plant holobiont in ecosystem services, the complex interactions between host and microbiome are poorly understood, in particular in contaminated environments. SENSE is an innovative, interdisciplinary approach to sort out the time-spatial synergistic interplay within the plant holobiont components and the geochemistry of rhizosphere micro-niches supporting microbial degradation. The project will take place in a top-rated Italian research university and spans metabolomic techniques, biosensors, together with an original application of microsensor/sensor devices to profile the chemistry of the root microenvironments. The study will be applied to one of the largest sites in Europe contaminated by polychlorinated biphenyls (PCB), located in Italy. The research will be approached from two complementary angles: i) set up and application of bacterial biosensors to examine topology and dynamics of activation of the PCB degradation pathways upon stimulation by identified plant root exudates; ii) sensing the plant-modulated chemical micro-habitats through microsensor/sensor devices during plant-microbe interaction under PCBs stress. This will provide a proof of concept for the role of root exudates as boost of soil microbiome degradative potential. SENSE outcomes will provide a comprehensive understanding of the plant holobiont applied to environmental biotechnology, representing an opportunity for Europe to keep its leadership in research and green biotechnology. Additionally, this project will significantly enhance my skills and capabilities as experienced researcher in microbial and plant-sciences, to become a leader in this field
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenGeochemie
- NaturwissenschaftenMathematikreine MathematikTopologie
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftUmweltbelastung
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-ST - Standard EFKoordinator
20122 Milano
Italien