Projektbeschreibung
Wie haben sich die Reformen der öffentlichen Arbeitsverwaltungen in Irland ausgewirkt?
Die Strukturierung der öffentlichen Arbeitsverwaltungen (ÖAV) in Irland hat sich durch jüngste Reformen insgesamt verändert. Bisher ist jedoch noch nicht geklärt, wie diese Reformen sich auf die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitlosen in den Arbeitsmarkt ausgewirkt haben. Um diese Frage zu beantworten, wird das EU-finanzierte Projekt GAII eine Vergleichsstudie zur Auftragsvergabe von ÖAV in Irland durchführen, die auch sektorübergreifende Entsendungen berücksichtigen wird. Die Arbeit des Projekts wird Aufschluss darüber geben, wie sich die Vermarktung auf die Wiedereingliederung von benachteiligten sozialen Gruppen in den Arbeitsmarkt ausgewirkt hat, und inwieweit Sozialreformen zur Umsetzung der Kernstrategien beigetragen haben.
Ziel
Public employment services (PES) are undergoing major reform in Ireland. Mandatory job search and other forms of conditionality are being extended to more and more people while the delivery of programmes targeted at the long-term unemployed are being privatised. These reforms have been actively promoted by the OECD and form a core plank of the Irish government’s strategy to achieve its employment targets under the Europe 2020 Strategy. Yet their impact on the labour market reintegration of long-term unemployed remains unclear due to the total absence of independent research on the contracting-out of activation services in Ireland. I am an experienced Irish researcher currently based within a high-profile research team at the University of Melbourne that has been studying the contracting-out of PES for nearly 20 years. This fellowship will enable me to return to Ireland to undertake the first sustained comparative study of PES contracting in Ireland, under the supervision of Dr Mary Murphy, one of the leading contributors to national debate on welfare reform in Ireland. It will be undertaken at Maynooth University (National University of Ireland) and include cross-sectoral secondments – with Department for Employment Affairs and Social Protection, the Irish Local Development Organisation (which represents Local Employment Services), and the Irish National Organisation of the Unemployed - designed to maximise the project’s impact through rapidly integrating me into policy networks, advocacy and practitioner communities. In providing the first comparative study of contracted-out PES provision in Ireland, and the impact of marketization on the labour market re-integration of disadvantaged social groups, the fellowship will build understanding of how recent welfare reforms have contributed to the attainment of key National Strategic Policy objectives and wider European and UN Sustainable Development Goals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
W23 Maynooth
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.