Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

incPRINT as a platform for RNA-targeted drug discovery

Projektbeschreibung

Neue Technologie soll Entdeckung von Wirkstoffen mit RNA-Target erleichtern

RNA-Moleküle sind die Hauptregulatoren vieler biologischer Abläufe und immer mehr Studien belegen ihre zentrale Rolle bei Krankheiten. Es gab Versuche, RNA mit niedermolekularen Verbindungen als therapeutische Angriffspunkte zu nutzen, doch diese erwiesen sich technologisch als schwierig. Darum stellt ein Forschungsteam im EU-finanzierten Projekt incPRINT-DRUG jetzt seine Hochdurchsatztechnologie für RNA-Protein-Interaktionen vor. Sie soll diejenigen niedermolekularen Verbindungen finden, die auf spezifische pathogene RNA-Protein-Komplexe abzielen. Die Technologie bewertet gleichzeitig die Wirksamkeit, Spezifität und Toxizität von Wirkstoffen in lebenden Zellen. Ziel des Projekts incPRINT-DRUG ist es, die Methode für die Entdeckung von RNA-Wirkstoffen anzupassen und so einen Beitrag zur Biomedizin zu leisten.

Ziel

RNA transcripts have emerged as key regulators of diverse biological phenomena and are implicated in many human diseases including neurodegenerative disorders, cancers, viral infections and antibiotic resistance. As such, RNA represents an untapped source of therapeutic targets. Bioavailable small molecules have been recently successfully applied to target RNA. One caveat, however, is that lead compounds are not easily designed from RNA sequence or structure and therefore targeting RNA by small molecules remains challenging. One of the strategies to target RNA with small molecules is to target RNA-protein interactions or RNA elements stabilized by protein binding. However, the unbiased in vivo identification of small molecules that selectively target RNA-protein interactions with little cellular toxicity remains unachieved due to the lack of technology. In the incPRINT-DRUG project, we will adapt our innovative high-throughput RNA-protein interaction technology for unbiased identification of small molecules that target specific pathogenic RNA-protein interactions. Our unique technology enables drug testing in living cells combined with the simultaneous testing of drug specificity and toxicity. Our core technology has been extensively validated over the past years and proved to be robust to be optimized and adapted for the RNA drug discovery. Our business development strategies will follow several possible scenarios: (1) license the technology, (2) generate new IP with the technology and license the IP to industrial partners, (3) industrial partnership by providing service to biotech and pharma companies. All three options will be explored with our Technology Transfer & Industrial Partnership Office. incPRINT-DRUG is expected to have a strong biomedical and economic impact given the growing interest in finding small molecules targeting pathogenic RNAs and the technological gap to achieve it using data-driven experimental methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT CURIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
RUE D ULM 26
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0