Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Examining the use of Metamaterials for acoustic applications

Projektbeschreibung

Signal schlagen: Geräuschmodifizierende Geräte auf der Basis akustischer Metamaterialien in Aussicht

Metamaterialien, vom griechischen „Meta“ für „nach“ oder „hinter“, sind eine aufkommende Klasse von Funktionsmaterialien mit exotischen und unerwarteten Eigenschaften, die in der Natur nicht vorkommen. Ein Großteil der aktuellen Forschung zielt auf einzigartige Muster und Strukturen im Subwellenlängenbereich ab, die für neuartige Interaktionen mit elektromagnetischer Energie eingesetzt werden können. Das EU-finanzierte Projekt Metasonics unterstützt ein Start-up des gleichen Namens und dessen MetaSonics-Technologie. Diese setzt Metamaterialien ein, um Klangwellen in Echtzeit zu formen, steuern und fokussieren. Das Projekt will Prototypen von MetaSonics-Geräten entwickeln und eine mögliche Vermarktung und Kommerzialisierung ausarbeiten.

Ziel

MetaSonics is an acoustic metamaterial technology that shapes sound (and ultrasound) fields. Our solution is to build an adjustable device that transforms an input acoustic wave into a time-variable, user-defined acoustic field. MetaSonics comprises of a surface made of electronically adjustable acoustic metamaterial bricks. Each brick in the surface can individually vary the phase of an incident acoustic field in order to shape the complex output field.
Our vision is to manipulate sound waves using advances in acoustic meta-materials to create novel interactive applications. We see an opportunity to be the world leaders in the design, manufacturing and distribution of MetaSonics a form of Spatial Sound Modulators (SSM) to shape the complex sound fields. MetaSonics has the opportunity to be ubiquitous as LCDs.

Our devices will introduce an extremely cost-effective, reconfigurable, very compact and uniquely scalable technology solution. At this stage our potential markets include all applications that require shaped sound fields. This links us to a large and diverse range of potential markets, all of which offer business opportunities.

Our focus within this PoC will be to create prototypes, develop commercial traction and develop an exploitation strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 75 630,75
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 75 630,75

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0