Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Late medieval visionary Women's IMPact in early modern Castilian spiritual Tradition

Projektbeschreibung

Die Rolle der Frauen in der Entwicklung der europäischen Geschichte

Frauen haben bei der Gestaltung von Gesellschaften schon immer eine zentrale Rolle gespielt. Während dieser weibliche Einfluss in der Geschichte anerkannt ist, bleibt zu klären, unter welchen Bedingungen Frauen in der Vormoderne in der Lage waren, auf die politischen, sozialen, intellektuellen und religiösen Themen ihrer Zeit einzuwirken. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt WIMPACT die Manuskripte und frühen Buchdrucke in Augenschein nehmen, die von oder über europäische(n) spätmittelalterliche(n) Mystikerinnen (13.-14. Jahrhundert) im spanischen Kastilien in der Vormoderne geschrieben wurden. Zudem wird das Projekt die Auswirkungen dieser Schriften auf die kastilischen Religionsgemeinschaften untersuchen, die von der Observantenreform von Ximénez Cisneros sowie von der Karmelitenreform betroffen waren.

Ziel

WIMPACT has two main objectives. In the first place, make an exhaustive research gathering the manuscripts and early printed books on/by European Late Medieval Mystic Women (13th-14th cc.) present in Castile in the premodern period (second half 15th c.-early 16th c.) and catalogue them. In the second place, evaluate the impact that those writings had, firstly, in the Castilian religious communities affected by Ximénez Cisneros Observant reform (1492-1517) and, secondly, in the Carmelite reform, accomplished by major literary figures as Teresa de Ávila and Juan de la Cruz (second half 16th c.).

The first aim will be achieved by making an in-depth search in catalogues and directly in convent libraries of Castile and other institutions with keep collections related with female monasticism. In doing this, the ER will use his philological expertise combined not only to correctly classify the books, but also to understand them in a specific reception context. The results of this first phase will be accessible by the scientific community by creating an ad hoc open access webpage. The second aim will be achieved by implementing an interdisciplinary methodology which also departs from the comparative philology, but which uses tools of different fields (especially, gender studies, sociology and religious studies) to interpret the impact of those writings had in premodern Castile.

The relevance of WIMPACT for Horizon 2020 is twofold: in the first place, it implies a comprehensive, transnational perception of the cultural history of Europe, which crosses traditionally established national and chronologic boundaries. In the second, it studies the empowerment of women, their subsequent influence in the politics of the Castilian court and the role that they had in the Observant reforms undertaken in the period. Consequently, WIMPACT will provide a novel, deeper picture of the importance of the role of women in the development of European history.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 174 806,40
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 1
40225 Dusseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 174 806,40
Mein Booklet 0 0