Projektbeschreibung
Es wird heiß für einen der aggressivsten Hirntumore
Unser Gehirn hat viele starke Schutzvorrichtungen. Der Schädel bildet die äußere Schutzschicht, doch die Blut-Hirn-Schranke sorgt erst für die richtige Abschirmung des Gehirns. Spezialisierte Endothelzellen um die Blutgefäße fungieren als äußerst wählerische Wärter, die nur den nötigen Sauerstoff und Nährstoffe durchlassen und die Bösen abweisen. Therapeutische Wirkstoffe an diesen Wärtern vorbeizuschleusen, war und ist eine Herausforderung. Nano_Brain geht anders vor: durch Erwärmen der Blut-Hirn-Schranke wird diese „mit Gewalt“ geöffnet. Wenn sie die richtigen Parameter finden, wollen die Forschenden ein System auf Basis von Nanotechnologie schaffen, das die lokale Temperatur verändert, damit zielgerichtet Arzneimittel gegen Glioblastome verabreicht werden können.
Ziel
Therapeutic drug delivery to the brain remains an unsolved challenge that limits the treatment of neurological and brain diseases, such as Glioblastoma, Parkinson and stroke. The main limitation is in the ability of the therapeutic drugs to cross the Blood Brain Barrier (BBB). To overcome this limitation, scientists present hyperthermia as an approach to overcome this limitation. Although this approach show promising results, the studies were not focused on understanding and combining the temperature raise during the BBB opening. Thus, the possibility of using this temperature rise to both improve the BBB opening performance and to exploit it to treat brain diseases is not used. For the aforementioned to be actualized, this project will bring the latest advances in intracellular temperature and nano-thermometry to a deeper understanding of the role of temperature in the BBB opening and its possible utilization in the treatment of brain diseases, such as glioblastoma. Thus, with the effort of the host organization (world leader in develop of nanomedicine platforms) and the experienced researcher (expert in nano-thermometry), two important objectives will be achieved under this Marie Skłodowska-Curie fellowship: (1) detailed studies and understanding of both the intracellular temperature and extracellular temperature needed for the BBB opening and (2) design and synthesis of the nano-complex for simultaneously BBB opening and the release “in real time and on demand” of therapeutic drugs for glioblastoma treatment in vivo. The outcome of this proposal will represent an important step forward in the field of brain drug delivery, that will not only improve the applications of nanotechnology in glioblastoma treatment, but will also facilitate the overcoming of the actual limitations in the treatment of different brain diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3004 517 Coimbra
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.